Gibt es irgendwelche kostenlose Programme für die Architektur?

Gummipunkt  16.11.2024, 17:51
für die Architektur?

Für was genau? Tabellenkalkulation für die Mengenermittlung? AVA-Programme? Layoutprogramme? CAD? Lernprogramme für Architekturstile und Baugeschichte?

JonasGr63 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 17:58

@gummipunkt das man mal so die räume machen kann oder so

1 Antwort

Moin,

Graphisoft bietet von deren Architektursoftware "Archicad" Demo- und Testversionen an, die nichts kosten. Eine Studentenversion gibt es auch. Die muss man aber separat beantragen, und dafür nachweisen, dass man im Feld Architektur oder einem Verwandten Feld (Bauingenieurwesen, Stadtplanung, ggf. sogsr so etwas wie Nachhaltigkeit) studiert. Vielleicht kennst du ja jemanden, bei dem das in Frage kommt. So eine Studentenlizenz kann fast alles, was die Vollversion kann. Man darf sie nur eben nicht für kommerzielle Zwecke einsetzen.

Die Testversion findest du hier: https://graphisoft.com/de/archicad-jetzt-testen?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAouG5BhDBARIsAOc08RQ5f4B7-tDNwsCLiheXIzXPjXwuylTjaqnYfRwIcjjTd_WWqsSPl0gaAlXJEALw_wcB

Archicad ist auch sehr einsteigerfreundlich. Einen Raum mit Boden, Türen, Fenstern und Dach hat man da schnell gezeichnet. Mit ein paar YouTube-Tutorials kann man dann auch schnell komplexere Strukturen in 3D zusammensetzen, und die dann sogar in Plänen auswerfen und Drucken. Man kann auch sehr einfach Renderings in 3D erstellen und in hohen Qualitäten das gebaute in Bildern simulieren. Das 3D Modell kannst du dann dann sogar aus Archicad exportieren und in anderen Programmen weiter verfeinern, Filme von dem virtuellen Gebäude drehen, undsoweiter.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

kubamax  17.11.2024, 20:47

Archicad ist für Laien viel zu komplex

M. Huelkenberg  17.11.2024, 22:44
@kubamax

Mit ein paar Grundlagen-tutorials ist es so einfach ein Haus dort zu konstruieren, wie in Sims. Man muss nur wissen wo welcher knopft ist.

Dass man nicht direkt der schnellste ist, und natürlich auch nicht direkt alles perfekt hinbekommt ist klar.

Andere Programme sind da sehr viel schwieriizu bedienen.

Ich finde Archicad dafür im großen und ganzen mit Programmen wie MS-Word oder MS-Excel vergleichbar.