Gibt es in Russland viel Antisemitismus oder Deutschenfeindlichkeit?

5 Antworten

Ja, beides.

Deshalb verlassen jedes Jahr Tausende Juden Russland und fliegen nach Israel. Dies in erster Linie, weil sie ihren Glauben nicht leben können.

Es gibt auch immer noch viele ältere Menschen, die der Sowjetunion nachtrauern. Die sind nicht gut auf Deutsche zu sprechen.

Die primäre Ideologie in Rußland ist ein kruder Antifaschismus, dessen Wesen darin besteht, immer gerade die Gegner großrussischer Interessen als „Faschisten“ (bzw. unter Putin heute als „Nazis“) zu bezeichnen - genau wie zu Sowjetzeiten.

Damit arbeitet die russische Propaganda mit genau derselben Methode wie die westliche Antifa: Als „Faschist“ oder „Nazi“ wird immer der jeweilige Gegner bei einem bestimmten Thema bezeichnet, egal, ob es sich um „Corona-Leugner“, „Klima-Leugner“, „Schwurbler“, „Querdenker“, „Rassisten“ oder andere Rebellen gegen den Zeit-Ungeist handelt.

Der KGB-Agent Putin bezeichnete den Zusammenbruch der Sowjetunion als die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Für jemanden wie ihn, der Angriffskriege liebt, durchaus konsistent, denn was hat die Sowjetunion in ihrer ganzen Geschichte anderes getan, als Angriffskriege zu führen?

Okay, sie hat nebenbei auch noch Millionen Menschen in Gulag-Lagern systematisch durch Überarbeit und Folter ermorden lassen, weitere Millionen (gerade in der Ukraine) durch Nahrungsmittelentzug verhungern lassen und wiederum weitere Millionen durch diverse Terrorwellen unter irgendwelchen – natürlich antifaschistischen – Vorwänden, erschießen oder zu Tode foltern lassen. Ob der „Ex“-Kommunist Putin und dessen Schergen da so anders ticken, wage ich zu bezweifeln.

Antisemitismus gibt es bei den russisch-asiatischen Völkern sicher, ähnlich wie im Westen. Doch dieser hat nicht nur keine politische Tragweite, sondern wird vom Putin-Regime sogar rigoros unterdrückt. Auf Dinge wie Antisemitismus oder Holocaust-Leugnung stehen in Rußland noch härtere Strafen als im Westen - genau wie zu Sowjetzeiten.

Allerdings bringt die Parteinahme Rußlands für die arabisch-islamische Sache und die Palästinenser im Gaza-Streifen Rußland tatsächlich in einen neuen geopolitischen Gegensatz zum jüdischen Nationalstaat - genau wie zu Sowjetzeiten.

 Antigermanismus gibt es in Rußland auch, allerdings weniger als spezielle Aversion gegenüber den Deutschen (diese wäre eher in Staaten wie Großbritannien oder Polen stärker), sondern als allgemeine Aversion gegenüber „dem Westen“ insgesamt. Hierin ähnelt das russische Ressentiment stark dem der Mohammedaner und Schwarzafrikaner, die, aufgestachelt durch entweder islamistische oder marxistische Propaganda auch „den Westen“ pauschal ablehnen. Daher schlägt sich Rußland auch auf die Seite der angeblich vom Westen „unterdrückten“ islamischen und afrikanischen Völker - genau wie zu Sowjetzeiten.

Die russische Propaganda agitiert dabei vor allem gegen „Angelsachsen“: Also England und Amerika als als Erzschurken der Geschichte, Frankreich, Deutschland usw. aber nur als rangniedrigere Mitläufer der NATO-Gaunerbande – so die Narrative der Russenpropaganda, genau wie der islamischen, afrikanischen und so weiter. Die Russen inszenieren sich als rote Stars der Anti-Imps – und kriegen dafür Applaus von den nichtchristlichen Völkern der Erde - genau wie zu Sowjetzeiten.

Und, wie ein Symbol für den wahren Charakter des jetzigen, angeblich postsowjetischen Russlands prangt der rote Stern immer noch an sowjetischen, äh .. russischen Kampfflugzeugen - genau wie zu Sowjetzeiten, den gottlosen Sowjetzeiten.


Im Volk gibt es zuweilen kritische Stimmen in Bezug auf den jüdischen Einfluß hinter Putin, die sich nur hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen werden. Der russische Staat versteht bei „Antisemitismus“ noch weniger Spaß als die westlichen.

Antigermanismus gibt es im Volk eher weniger. Die frühere Propaganda der Sowjets im „Großen Vaterländischen Krieg“ war, anders als die Propaganda der Westalliierten, nicht gegen das deutsche Volk gerichtet, sondern gegen dessen „faschistische Führung“. (Eine Ausnahme war allerdings der üble rassistische Hetzer Ilja Ehrenburg, der nach 45 aber keine so große Rolle mehr spielte.)

Infolge dieser Differenzierung der roten Propaganda werden in Rußland bis heute die Deutschen weniger mit „Nazi-Verbrechern“ in Zusammenhang gebracht als dies in EU und USA der Fall ist.

Allerdings gibt es in Rußland auch wieder Hetzer gegen Deutschland. Ein Beispiel wäre der in den Medien recht präsente Agitator Wladimir Solowjow. Wie stark solche Subjekte das dortige Volk wirklich zu manipulieren imstande sind, ist von außen schwer einzuschätzen.


Capri882  29.05.2024, 13:28

Ergänzung: Allerdings wendet sich seit dem Oktober letzten Jahres (Hamas-Angriff auf Israel) die offizielle außenpolitische Richtlinie wieder antiisraelischen Tendenzen zu wie zu Sowjetzeiten.

7

Es gibt vor allem russischen Nationalismus (staatlich gefördert) und das andere folgt daraus.


Capri882  29.05.2024, 13:28

Patriotismus! Nationalisten wie Nawalny wurden vom Putin-Regime abgesägt!

1
Unholdi  29.05.2024, 13:30
@Capri882

DAs Regime lebt davon und der Nationalist ist auch Patriot und Navalney ist ein Opfer des Mörders Putin.

0

Der Vater von meinem Freund ist Jude, aber er persönlich hat in Russland nie Antisemitismus erlebt.

Deutschenfeindlichkeit kenne ich vorallem von meinen Urgroßeltern, die den 2.Weltkrieg erlebt haben und viele meiner Vorfahren kamen ins Konzentrationslager.


Kessie1  29.05.2024, 14:19

Dann freut ihr euch sicher, wenn ihr im November endlich nach Russland zurück gehen könnt, oder?

Und was ist mit der Deutschlandfeindlichkeit der Russen? Wenn man dort 24/7 zu hören bekommt, wie schrecklich doch der Westen ist (und vor allem Deutschland), dann dürften die meisten Russen ja nicht gerade gut auf die Deutschen zu sprechen sein, weil sie den Lügen aus dem Kreml glauben.

2
Capri882  29.05.2024, 15:47
@Kessie1

Nicht vor allem Deutschland. Die russische Propaganda prangert vor allem die Angelsachsen an. Die Deutschen werden eher als Opfer angelsächsischer Vereinnahmung verstanden (was nicht ganz falsch ist).

0
Kessie1  29.05.2024, 15:51
@Capri882

Die russische Propaganda prangert derzeit ALLES an was aus dem Westen kommt. Und das nervt! Denn es stimmt null was der Kreml da seinem Volk weiß machen will und mir ist schleierhaft, warum dennoch so viele Russen den ganzen Mist da glauben! Da werden Geschichtsbücher umgeschrieben, da werden den Leuten Lügen aufgetischt wo es irgendwie geht und dann turnen hier noch Russenbots in den Foren rum und nerven ebenfalls mit ihrer Propaganda.

Niemand erwartet doch von den Russen so frei wie im Westen leben zu müssen. Aber es ärgert schon, dass man denen eintrichtert nur schlecht über uns zu denken.

1
Capri882  29.05.2024, 15:56
@Kessie1

Ist das wirklich so bzw. besteht diese Tendenz? Ich will hier kein Streitgespräch beginnen, vielmehr bin ich in dieser Frage selbst unsicher. Persönlich kenne ich keine Russen, aber ich beobachte einige im Internet. Die Tendenz, wie ich sie wahrnehme, ist eher, daß die Russen selbst nicht wissen, ob sie mehr ihrer Regierung trauen können oder mehr dem Westen. So richtige verbohrte Hardliner wie im Kommunismus scheinen heute eher selten zu sein.

Nimm nur den Betreiber dieses Kanals hier als Beispiel:

https://odysee.com/@sibirien24:6?view=content

Ein in Sibirien lebender Russe, der relativ unpolitisch rüberkommt und zwar auch ein paar kritische Bemerkungen über die westlichen Medien macht, der aber auch mit Putin wohl nicht allzu viel am Hut hat. Wenn er repräsentativ ist, dann sind die Russen eher einfach ganz normale Leute.

0
Kessie1  29.05.2024, 16:03
@Capri882

Es geht ja nicht um die "normalen Russen". Die meisten Russen sind wohl auch eher unpolitisch. Man soll sie in Ruhe lassen und gut ist. Denen ist es wohl auch relativ egal wer da im Kreml rum turnt, Hauptsache der macht irgendwas Positives für sie. Und das tat Putin ja anfangs sogar...

Es geht um das, was der Kreml propagiert. Und das ist schlichtweg eine Unverschämtheit! Dieses Aufhetzen der Leute gegen den Westen. Die Russen können leben wie sie lustig sind! Aber um Himmels willen den Rest der Welt damit in Ruhe lassen.

Und klar leben die meisten Russen eher konservativ und sind noch lange nicht da angekommen was Frauenrechte oder generell Menschenrechte anbelangt wie hier. Aber auch das ist mir herzlich egal! Denn ICH muss da ja nicht leben. Aber nimm FS z.B.: extra angemeldet um gezielt Fragen zu Russland zu stellen und damit genau eine Person darauf antworten kann die seit über 2 Jahren hier Desinformation im Sinne des Kreml betreibt. Und das nervt richtig!

Der Desinformationskrieg aus dem Kreml und wir sind scheinbar zu unfähig dem Einhalt zu gebieten!

0
Capri882  29.05.2024, 16:13
@Kessie1

Das mit dem FS ist vielleicht einfach ein Mehrfachaccount. Die üblichen Methoden. Würde mich darüber nicht so aufregen, das scheinen hier viele Seiten zu machen.

Daß gerade im Net ein Propagandakrieg tobt, ist klar und ebenso, daß die staatlich-russische Seite da auch ihre perfiden Tricks drauf hat. Es kann gut sein, daß deren Propaganda mittlerweile geschickter vorgeht als die westliche. Ich sehe das z. B. bei der Berichterstattung über den Ukrainekrieg. "Wir" geilen uns an Sensationsmeldungen auf: Etwa wenn ein paar ukrainische Raketen einen russischen Bomber am Boden beschädigt haben machen unsere Medien daraus eine "unglaubliche Wende im Ukrainekrieg". Die Russen (RT) zeigen eher die Zerstörung eines Abramspanzer durch eine schwarz-weiße Zielkamera und kommentieren dies nicht weiter. Das kommt cooler rüber, weniger hysterisch und daher vielleicht wirksamer.

Aber nur ein Gedanke, keine umfassende Propagandaanalyse. Ich selbst versuche nach besten Kräften, sowas zu analysieren und bei den Leuten beider Seiten die Vernunft anzusprechen, um nicht selbst in eine einseitige Hetze zu verfallen. Die Gefahr, daß man sich von seinen Emotionen zu unsachlichen und unvernünftigen Reaktionen hinreißen läßt, ist einfach immer zu groß.

0
Kessie1  29.05.2024, 16:18
@Capri882

Emotionslos kann man das Ganze wohl nicht mehr betrachten ;-). Vor allem dann nicht, wenn so viel Desinformation betrieben wird. Was ja nicht nur bei den üblichen Russenbots der Fall ist, sondern auch bei Deutschen die z.B. hier rum turnen und denen man 100 x die Geschichte erklärt (mit Nachweisen) und die dann bei der nächsten Frage wieder den gleichen Driss absondern.

Die Russenpropaganda wirkt im übrigen bei den Russen deswegen so gut, weil sie nichts anderes mehr kennen. Wir haben ja nun mal verschiedene Möglichkeiten der Informationsbeschaffung.

Und ja: mitunter wird hier medial in Hysterie verfallen wo gar nichts los ist. Oder etwas aufgebauscht. Aber das ist noch immer was anderes, als wenn man die gleiche Story im russischen Staatsfernsehen zu sehen bekommt und dort plötzlich der grüne Apfel als lila Apfel verkauft wird.

0
Capri882  29.05.2024, 16:25
@Kessie1

Sehe ich grundsätzlich ähnlich. Das Prinzip der Maskirovka wenden nicht nur die russischen Militärs, sondern auch Politiker und Medien dort mit großer Geschicklichkeit an. Wie zu "besten" Sowjetzeiten. Allerdings sollte man eben auch nicht in Hysterie oder Panik verfallen und die russischen Möglichkeiten überschätzen. Letztlich hat dieser Staat kein höheres nominales Bruttoinlandsprodukt als Italien! Diese kommunistischen oder postkommunistischen Weltherrschaftspläne von Leuten wie Alexander Dugin („Vierte politische Theorie“) und dergleichen spielen in Rußland wohl nicht die Rolle, wie man im Westen glaubt, da Putin sehr wohl bewußt sein dürfte, daß er sich keinen offenen Krieg mit dem Westen leisten kann. Putin mag kaltblütig und wohl auch psychopatisch sein, aber irrational oder dumm ist er ganz sicher nicht.

1
Kessie1  29.05.2024, 16:31
@Capri882
...daß er sich keinen offenen Krieg mit dem Westen leisten kann. Putin mag kaltblütig und wohl auch psychopatisch sein, aber irrational oder dumm ist er ganz sicher nicht...

Das sehe ich ähnlich. Zumal er in die Geschichtsbücher als der tolle Putin eingehen will und nicht als der Vollidiot, der den Dritten Weltkrieg ausgelöst hat.

Aber dennoch kann ich nicht begreifen, wie man so einen Stuss erzählen kann wie er das tut.

Die so offensichtliche Geschichtsklitterung ist doch total peinlich!

Nun ja... wollen wir für die Ukrainer hoffen, dass sie den Krieg in ihrem Sinne positiv beenden können und das Elend dort ein Ende hat und Putin vor allem nicht versucht über andere Länder herzufallen.

1
RitaRuss  30.05.2024, 14:27
@Kessie1

"Und was ist mit der Deutschlandfeindlichkeit der Russen? Wenn man dort 24/7 zu hören bekommt, wie schrecklich doch der Westen ist (und vor allem Deutschland), dann dürften die meisten Russen ja nicht gerade gut auf die Deutschen zu sprechen sein, weil sie den Lügen aus dem Kreml glauben."

Warst du in Russland ?

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:29
@Kessie1

"Und klar leben die meisten Russen eher konservativ und sind noch lange nicht da angekommen was Frauenrechte oder generell Menschenrechte anbelangt wie hier. "

Deswegen sind Frauen in Russland seit 1917 gleichberechtigt. In Deutschland mussten die Frauen in den 60ern und 70ern ihre Ehemänner um Erlaubnis bitten ein Bankkonto zu eröffnen

0
Kessie1  30.05.2024, 14:32
@RitaRuss

Und Heute steht es den russischen Männern wieder frei ihre Frauen zu verprügeln... Läuft ja bei den Russen!

Etwa 36.000 Frauen leiden in Russland jeden Tag unter den Schlägen ihrer Männer, 26.000 Kinder werden täglich von ihren Eltern misshandelt. Knapp alle 40 Minuten kommt eine Frau durch häusliche Gewalt ums Leben, insgesamt sterben deswegen pro Jahr in Russland etwa 12.000 Frauen an den Folgen der Gewalt. Viele Fälle werden nicht bekannt, denn Opfer wollen nicht darüber sprechen.

https://www.welt.de/politik/ausland/article161587829/Seine-Frau-zu-verpruegeln-ist-in-Russland-keine-Straftat-mehr.html

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:33
@Kessie1

Schau dir lieber Deutschland an. Wo Vergewaltiger von Kindern Bewährungsstrafe bekommen

0
Kessie1  30.05.2024, 14:34
@RitaRuss

Ändert das was am Frauen verprügeln in Russland? Nö... deinen Whataboutism darfst du behalten!

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:35
@Kessie1

Ich wurde in Russland noch nie verprügelt. In Deutschland habe ich das an Silvester erlebt. Und es gab keine Konsequenzen

0
Kessie1  30.05.2024, 14:36
@RitaRuss

Ja schon klar...

Du findest es also prima, wenn es in Russland gesetzlich erlaubt ist die Ehefrau zu verprügeln?

0
Kessie1  30.05.2024, 14:39
@RitaRuss

Ach und nun willst du es noch leugnen, dass es in Russland legal ist? Da solltest du die Gesetze deiner Landsleute aber besser kennen! Das ist schon ein Armutszeugnis, wenn du das auch noch abstreitest...

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:41
@Kessie1

Ich bezweifle, dass du die Gesetze in russischer Sprache gelesen hast

0
Kessie1  30.05.2024, 14:42
@RitaRuss

Aber du solltest dich mal informieren! Würde ja nicht schaden...

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:43
@Kessie1

Die Deutsche, die in Deutschland lebt und noch nie in Ländern wie Russland war, die Sprache nicht spricht weiß aber alles besser 😂👏🏻

0
Kessie1  30.05.2024, 14:50
@RitaRuss

Ach was... kommen wieder die üblichen Aussagen von dir, weil dir sonst nichts einfällt? Jetzt fehlt noch: du guckst doch nur ARD/ZDF, geh doch an die Front in die Ukraine kämpfen und scroll doch einfach weiter...

Dann hast du dein übliches Repertoire runtergeleiert.

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:52
@Kessie1

Es ist faszinierend wie ihr immer alles besser wisst über andere Länder, Sprachen und Kulturen, obwohl ihr dort nie wart. Plötzlich solche Experten geworden. Und dann doch meinen Einheimische Menschen belehren zu können. Ist schon lustig

0
Kessie1  30.05.2024, 14:54
@RitaRuss

Es gibt genug Leute hier, die ebenfalls russisch sprechen, dort gelebt haben, Familie dort haben usw. Nur weil du hobbylos hier ständig neue Accounts errichtest, ändert sich daran ja nichts. Und deine ständigen gleichen Aussagen sind so was von langweilig! Hat St. Petersburg kein anderes Drehbuch für dich?

0
RitaRuss  30.05.2024, 14:55
@Kessie1

Warscheinlich hast du auch 20 Jahre dort gelebt 🤣🤣🤣

0
Kessie1  30.05.2024, 14:56
@RitaRuss

Ja Margo... in Saratow. Bin aber mit 4 schon weggezogen...

0
Kessie1  30.05.2024, 14:58
@RitaRuss

Und wann ziehst du wieder zurück? Steht der November noch?

0
RitaRuss  30.05.2024, 15:03
@Kessie1

Finde ich auch. Ich werde Deutschland nicht vermissen

0
Kessie1  30.05.2024, 15:04
@RitaRuss

Um es mal auf den Punkt zu bringen: wir dich auch nicht!

0
Kessie1  30.05.2024, 15:05
@RitaRuss

Finde ich auch :-)... Ist nur die Frage, ob dein Freund dann zur Armee muss. Wäre ja schade, wenn der auch für Putin an der Front verheizt wird.

0