Aus welcher Richtung kommt der meiste Antisemitismus in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Migranten 79%
Nazis 21%
Tommyleinchen59  21.10.2023, 15:08

Ich wollte es von dir erklärt bekommen. Bei mir bist du durchgefallen.

dermarkus321 
Beitragsersteller
 21.10.2023, 22:43

Süß. Großer, es interessiert hier NIEMANDEN, wer bei DIR durchfällt...

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Migranten

So sehr, dass sich sogar der Zentralrat der Muslime 2021 gemeldet hat.

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, hat die antisemitischen Übergriffe in mehreren Städten scharf verurteilt. Mehrere Innenminister bekräftigten, null Toleranz bei derartigen Ausschreitungen zu zeigen.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zur Gewalt gegen Synagogen in Deutschland und antisemitische Übergriffe in mehreren Städten deutliche Worte der Kritik geäußert: "Wer unter dem Vorwand von Kritik an Israel Synagogen und Juden angreift, hat jedes Recht auf Solidarität verwirkt", sagte der Vorsitzende, Aiman Mazyek, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die "widerlichen Attacken auf unsere jüdischen Mitbürger" in den vergangenen Tagen verurteile er entschieden. Wer Rassismus beklage, selbst aber antisemitischen Hass verbreite, verliere alle Glaubwürdigkeit, so Mazyek.
https://www.tagesschau.de/inland/zentralrat-der-muslime-nahost-konflikt-101.html

Bodesurry  16.10.2023, 16:19

Danke für den Stern.

0
Nazis

Dafür braucht man sich nicht auf Gefühl oder Ahnungen zu verlassen, denn die Kriminalitätsstatistik gibt hier ein klares Bild: Letztes Jahr wurden in Deutschland 2.641 antisemitische Straftaten erfasst, und 83% davon hatten einen rechten Hintergrund, 13% wurden nicht klar zugeordnet und nur 2,5% der Straftaten wurden einer "ausländischen Ideologie" und 1,4% einer religiösen Ideologie zugeordnet. Für die Jahre davor sehen die Verteilungen ganz ähnlich aus.

Die Statistik fällt also eindeutig aus, und das sogar obwohl die Sicherheitsapparate bekanntlich das rechte Auge gerne zudrücken und obwohl jeder Parteinahme für die Palästinenser schnell Antisemitismus unterstellt wird.

An der Behauptung, dass Antisemitismus ein Importprodukt aus dem nahen Osten wäre, ist also nichts dran, in Wirklichkeit dient sie nur zur Stimmungsmache gegen Menschen mit Migrationshintergrund und zur Verschleierung der Kontinuität und Verbreitung von faschistischen Weltbildern in Deutschland. Andersherum ist gerade der Nahostkonflikt ein Exportprodukt der europäischen Kolonialmächte, die im ersten Weltkrieg sowohl den Arabern (Hussein-McMahon-Korrespondenz) als auch den Juden (Belfour-Deklaration) einen unabhängigen Nationalstaat in Palästina versprachen, die Region aber letztendlich unter sich aufteilten (Sykes-Picot-Abkommen).

Auch die Partnerschaft von Deutschland und der westlichen Welt mit Israel hat rein gar nichts mit Antisemitismusbekämpfung zu tun, sondern hat in erster Linie geostrategische Gründe.


dermarkus321 
Beitragsersteller
 09.10.2023, 15:04
Dafür braucht man sich nicht auf Gefühl oder Ahnungen zu verlassen, denn die Kriminalitätsstatistik gibt hier ein klares Bild: Letztes Jahr wurden in Deutschland 2.641 antisemitische Straftaten erfasst, und 83% davon hatten einen rechten Hintergrund

Es ging jedoch nicht um Straftaten. Ein Antisemit wird nicht per ser über eine Statistik erfasst. Ich denke wenn man 100 zufällige Leute mit islamischen Migrationshintergrund nimmt, und 100 zufällige Leute ohne, dann wird die Zahl der Antisemiten naturgemäß bei ersterer Gruppe um einiges höher sein. Was aufgrund des niemals endenen Nahostkonflikts auch nur logisch ist.

3
DiegoderAeltere  09.10.2023, 15:34
@dermarkus321

Das ist nichts weiter als eine Vermutung von deiner Seite, die du nicht beweisen kannst.

Antisemitismus schlägt wie jede andere menschenverachtende Ideologie früher oder später in Gewalt um, deshalb ist die Kriminalitätsstatistik ein guter Indikator dafür, wie weit Antisemitismus verbreitet ist - denn einfach in die Köpfe der Leute sehen kann man nicht.

In Deutschland leben etwa 100.000 Palästinenser, fast 2 Millionen arabischstämmige Menschen und mehr als 5 Millionen Muslime. Wenn Antisemitismus bei diesen Gruppen so stark verbreitet wäre, wie gerne behauptet wird, würde sich das deutlich bemerkbar machen.

0
Migranten

Es gibt zwar auch kleinere Gruppen von Rechtsradikalen aber die Gefahr geht in viel größerer Zahl von Muslimen auch. Viele aus dem Islam, die etwas gegen Juden haben und soetwas ist zu verurteilen, egal woher es kommt.

Und wenn das hier gelöscht wird, nur weil man das Kind beim Namen nennt, würde man sehen, wie verlogen GF wäre. Aber hoffen wir mal, dass es das nicht ist.


dermarkus321 
Beitragsersteller
 09.10.2023, 14:40

Mich würde es auch nicht wundern, wenn man das hier löscht. Als ich die unten verlinkte Frage hier zum ersten Mal gestellt habe, wurde sogar mein ganzes Profil gesperrt:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-ist-dieser-anstieg-seit-2015-zu-erklaeren

Da man mir nicht ausreichend erklären konnte, warum das geschehen ist, hat man nach einigen Mails dann die Sperre doch wieder zurück genommen.

1

Beide Richtungen können beides sein, Nazis sind nicht nur Deutsche, die gibt es überall.

Migranten

Der Antisemitismus in Deutschland kommt überwiegend durch die Migranten und der hier lebenden Muslime, die sich nicht mit den Grundwerten des Grundgesetzes in Deutschland identifizieren.

Häufig leben/erleben sie den Antisemitismus in ihren Familien und Communitys und geben diesen weiter.

Siehe hier: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/2019-06-antisemitismus-im-islamis

Auch eine große Gefahr für unsere Demokratie:

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/islamismus-und-islamistischer-terrorismus_node.html