Gibt es etwas, das den Uringeruch in der Waschmaschine neutralisiert?
Unser Sohn ist 13 Jahre und behindert. Er macht nachts noch ab und zu ins Bett. Obwohl er vom Sanitätshaus gute Windeln hat, läuft schon mal etwas daneben und auf das Laken und den Bettbezug. Jedes Mal, nachdem ich die Wäsche in der Waschmaschine gewaschen habe, riecht die nachfolgende "normale" Wäsche sonderbar - trotz Weichspüler. Sie riecht auf keinen Fall frisch. Ich glaube langsam, dass die Ursache der Uringeruch ist, der nicht so schnell aus der Trommel herausgeht. Gibt es etwas, das den Uringeruch wieder neutralisiert? Oder muss ich jedes Mal das Bettzeug vorher auswaschen?.
12 Antworten
Hallo Annacristina,
da gibt es eine neues Mittel heiß nicasi ein Mittel ohne Chemie und Duftstoffe, gibt es zum Einwaschen und Aufsprühen. Jetzt nicht falsch verstehen, habe es bei einem Teppich ausprobiert wo unser Welpe immer hingemacht hat. Habe vorher wirklich alle ausprobiert und nichts hat geholfen. Das Spray habe ich großzügig auf den Teppich gesprüht und trocknen lassen, der Urinduft ist wirklich weg. Zum Einwaschen einfach nach dem fertigen Programm in den Spülgang, auf spülen und schleudern und die Düfte sind verflogen :-).
Liebe Grüße
Strizzy
WEnn man die Wäsche der Temperatur entsprechend wäscht, sollte eigentlich nichts riechen!
Versuch mal eine Maschinenreinigung zu machen, oder mach eine 95° Maschine, ohne Wäsche, einfach die WaMa auf 95° stellen und die Maschine leer durchlaufen lassen!
Gib auf jedenfall viel Essig hinein, den kannst Du ins Hauptwaschmittelfach schütten, Essig neutralisiert schlechte Gerüche, auch in WaMas, Du kannst auch ein Desinfektionsmittel hinein tun, sowas bekommst Du in der Drogerie!
Aber das <beste wääre halt eine WaMa-Reinigung zu machen, die Mittel gibt es da, wo die Waschmittel sind, das Mittel reinigt die WaMa von Bakterien, Schmutz und schlechte Gerüche!
Wenn eine WaMa schlecht riecht oder die Wäsche schlecht riechend raus kommt, sind immer Bakterien schuld!
Besorg Dir in Zukunft vllt, auch ein desinfeektionsmittel für Wäsche, das bekommst Du in Drogerien, einfach mit dem normalen Waschpulver zusammen waschen, so sollte das Problem eigentlich behoben sein!
Im Normalfall kommt keine stinkende Wäsche aus der WaMa, es sei denn, man wäscht nicht heiss genug!
Normale bunte Bettwäsche sollte man mindestens bei 60° waschen, besonders, wenn ein Bettnässer in der Familie ist, wobei mir nicht bekannt ist, dass normale Wäsche nach dem Waschen noch nach Urin riecht, schon gar nicht die WaMa!
Irgendetwas machst Du wahrscheinlich falsch, versuch das heraus zu finden, indem Du auch die Waschmittel testest, nimm immer wieder mal ein Anderes!
L.G.Elizza
Endlich komme ich auf diese Seite! Sie sprang immer um, wegen falscher Verlinkung. DANKE für deine ausführliche Erklärung. Ich habe die Wäsche inzwischen bei 60 Grad gewaschen, und sie riecht besser. Mit dem Essig probiere ich noch aus.
Jope ESSIG und oder Hygienespüler
in SODA einweichen
über nacht evtl Inkontinenzhöschen anziehen- das entspannt ALLE
Ich wasche meine Wäsche mit einem Geruchsneutralisierer oder auch Geruchsentferner gennant..
Denn oft, obwohl ich gut Wasche und auch auf 60º, bleibt oft noch Geruch "reste" wie der Uringeruch. Ich damit mein Sofa gerettet..da mein Kater etwas alt ist..und katzeurin verliert..Muss bei Menschen ja auch funktionieren,da es ja eigentlich für den Haushalt gedacht ist :)
Also ich wasche natürlich mit dem Waschmittell + so 50ml dieser Geruchsentferner! ;)
- Mach ne Grundreinigung der Waschmaschine - den Reiniger erhältst du im Elektrofachhandel.
- Verwende gutes Waschmittel - für Bettwäsche - Vollwaschmittel in Pulverform (Color geht auch - aber Pulver)
- Bettwäsche mindestens bei 60°C, ab und zu auch mal 95°C
- Wenn die Waschmaschine "sauber" ist, kann sie auch sauber waschen.