Warum riecht meine frisch gewaschene Wäsche komisch?
Hallo,
Meine frisch gewaschene Wäsche riecht direkt nach dem waschen sehr komisch. Ich würde es wie modriges, abgestandenes Popcorn beschreiben.
Nachdem die Wäsche trocken ist riecht sie zwar nicht mehr so komisch, aber richtig gut riecht sie trotzdem nicht. Ich benutze Vollwaschmittel von Persil, dazu Weichspüler und sogar Calgon power Gel.
Das Sieb ist auch nicht verschmutzt.
Kann mir bei diesem Problem irgendjemand helfen?
11 Antworten
Hallo
Ich habe auch dieses Popcorn-Problem. Habe deshalb auch gegoogelt und bin so auf diesen Beitrag gestossen.
Ich glaube nicht, dass es an den oben beschriebenen Antworten liegt, obwohl diese Hinweise sicherlich sehr hilfreich sind! Ich verwende kein color Waschmittel, habe vor kurzem wieder die Waschmaschine gereinigt, Filter etc. und bei 95grad laufen lassen. Komisch ist ja, dass es sich nur um 1 Pulli handelt, nicht um die ganze Wäsche!
Ich hatte das schon mal bei nem anderen Pullover. Den hab ich über Nacht dann in Essigwasser eingelegt und danach war es etwas besser. Versuch das doch auch mal.
Leider bin ich sonst noch nicht schlauer geworden. Hoffentlich finden wir noch den ultimativen Trick!
Alles Gute und liebe Grüsse
Das kann an Rückständen in der Waschmaschine liegen, speziell wenn du nie auf 90° wäschst. Am besten alle paar Monate einen Waschmaschinenreiniger verwenden und mindestens auf 70°, noch besser 90°waschen. Hier ein Beispiel: https://www.lidlcommunity.co.uk/t5/Product-Reviews/W5-Washing-Machine-Cleaner/cns-p/66107
lg
Ich hatte das Problem früher mal mit Color-Waschmittel, dass die Wäsche stank, obwohl ich zwischendurch auch echte Kochwäschen einlegte. Deshalb kauf´ ich seit Jahren kein Color-Waschmittel mehr. Wenn man das Waschmittel richtig dosiert, verblassen die Farben auch nicht so schnell.
Probier mal zwischendurch Kochwäsche. Es müssen nicht unbedingt 95°C sein, Bodenwischlappen und Geschirrtücher werden auch bei 80°C hygienisch rein und das Innere der Waschmaschine scheinbar heiß genug.
Jedenfalls hab ich - bei meiner Methodik - das Problem von Gerüchen nicht mehr.
Hallo Dallenstein
Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat.
Abhilfe: Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten. Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..
Wenn alles wieder funktioniert einfach öfters mit 95° waschen. Du solltest auch das Flusensieb öfters reinigen.
https://www.amazon.de/dp/B004FJIQH6/?tag=glv-21&ascsubtag=b71bd6e275248d1ab9b159d0947dca39
Gruß HobbyTfz
Benutze generell alle etwa 2-3 Monate ein spezielles Mittel, (Maschinenpfleger) das in die Maschine gegeben wird, um diese ohne Wäsche sauber zu halten!
Da werden Rückstände, die man nicht sieht, entfernt. Und es riecht wieder normal.
Dasselbe gibt es auch für die Spülmaschine!