Gibt es ernsthaft Christen die denken man darf sich anziehen wie man will und homosexuell sein und es ausleben denken manche wirklich so?

Waldmensch70  12.06.2024, 15:15

Warum sollte es die denn Deiner Ansicht nach nicht geben können / dürfen?

Was veranlasst Dich zu der frage?

Kaetzchen2004 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 15:16

Gottesgebote. Weshalb die Bibel offenbart wurde.

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja das sind häufig aber nur sogenannte Traditions- bzw. Namenschristen (darunter auch sogenannte Taufscheinchristen), die keine persönliche Beziehung zu Jesus haben. (Sie nennen sich zwar Christen, aber sie kennen Jesus nicht persönlich)

Deshalb finde ich es bei der Gemeindewahl (Insofern man sich mit dem Thema beschäftigt) auch wichtig eine passende Gemeinde zu finden, wo Gottes Geist unter den Geschwistern ist.

Eine solche Gemeinde, wie diese hier, ist es bestimmt nicht:

https://youtu.be/JK3D50K2kbE?si=hzehxj2j5bdBKFGy

LG und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Epilz  13.06.2024, 14:10

Der Pastor verzapft ja echt was. Ob er weiß, dass Gott das genaue Gegenteil von Bleib wie du bist sagt?

Kaetzchen2004 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 16:53

Das sind Satanisten unterm Schafspelz.

Epilz  13.06.2024, 14:07
@Kaetzchen2004

Auf jeden Fall. Krass, wie die falschen Propheten unter uns wandeln und das Irrlehren so verbreitet werden. Die beten vielmehr sich selbst als Gott an

Ja, die gibt es tatsächlich.

Für Dich gibt es anscheinend einen Sünden-Katalog. Da ist Homosexualität und knapp bekleidet? ganz oben in der Prioritätenliste.

Doch so etwas kennt die Bibel nicht. Jede Handlung ist Sünde, die man begeht, obwohl man sich bewusst ist, dass es Gott nicht gut findet.

Unterden 10 Geboten steht nichts über Homosexualität und nichts über Kleidung.

Was sind in Galater 5 für Sünden aufgeführt:

Gebt ihr dagegen eurer alten menschlichen Natur nach, ist offensichtlich, wohin das führt: zu sexueller Unmoral, einem sittenlosen und ausschweifenden Leben, 20 zur Götzenanbetung und zu abergläubischem Vertrauen auf übersinnliche Kräfte. Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge.

Hier finden wir einen - möglichen - Hinweis in Richtung Homosexualität. Doch es gibt eben noch zahlreiche andere Sünden.

Homosexualität ist gemäss Bibel klar eine Sünde. Zur Kleidung kann ich nichts finden.

Jeder Christ wird bis zu seinem Tod viele Sünden begehen. Doch er sollte so wenig Sünden wie möglich begehen. Mit dieser Gratwanderung müssen wir leben.


GutenTag2003  13.06.2024, 13:38
Für Dich gibt es anscheinend einen Sünden-Katalog. Da ist Homosexualität 

In den 10 Geboten ist keinerlei Hinweis, dass Homosexualität verboten sei. Viel mehr heißt es darin ...

_ 6. Gebot: Du sollst nicht ehebrechen.

I.d.R. brechen Homosexuelle keine Ehe.

Klar kann jeder Mensch machen was er will. Das Christentum ist nicht gleich dem Islam in dem du dies und das tun MUSST sonst Hölle.

Im Christentum wird dir überlassen dies und das zu machen um ein guter christ zu sein und so weiter.

Natürlich ist Homosexualität falsch udn natürlich ist es auch falsch sich Freizügigkeit zu kleiden oder beim beten als Frau sein Haupt nicht zu bedecken. Dass aber nur aus christlicher Sicht.

Einfach eigenes Leben leben und dem anderen vllt mal was mitgeben worüber er nachdenken kann.

Nun ja.... bestimmt. Aber ich würde die nicht so sehen, weil die Bibel uns was anderes erzählt.

Es ist ja so, dass ich mich für die schönste Frau der Welt halten kann. Aber es wird mir nichts nutzen. Kein Modemagazin wird mich da fotografieren.

Genauso werden diese Christen in die Hölle gehen, egal wie viel die Zustimmung erhalten.

Das Selbstbild kann täuschen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Ja, gibt es. In der katholischen Kirche gibt es beispielsweise homosexuelle Paare, wo sie von Priestern als Paar gesegnet werden. In der evangelischen Kirche werden sie auch verehelicht.