Gibt es einen Unterschied zwischen ,,Leiharbeiter“ und ,,Hilfsarbeiter“?
Hallo, ich 22 möchte eine 2. Lehre machen das bedeutet ich bekomme anders bezahlt ,,erwachsenen Lehre“ (Österreich/Steiermark)
Mir wurde gesagt ich bekomme in der Lehrzeit das Gehalt eines Hilfsarbeiters.
Momentan bin ich Leiharbeiter im selben Betrieb wo ich meine Lehrzeit beginnen möchte.
Gibt es da Unterschiede oder sind die 2 ,,Begriffe“ ein und das selbe?
Dankeschön und ein gutes neues Jahr 2024!!🍀
4 Antworten
Nein, das ist nicht Dasselbe. Es kann aber übereinstimmen.
"Leiharbeiter" sagt ja nichts über die Qualifikation aus. Nur, dass es ein geliehener und kein fest angestellter Mitarbeiter ist.
Hilfsarbeiter" sagt hingegen deutlich, dass es sich um minderqualifizierte Tätigkeiten handelt.
Der Hilfsarbeiter ist einfach ein nicht notwendigerweise weiter qualifizierter Arbeiter, dem man eben die passenden Arbeiten beliebig aufträgt.
Ein Leiharbeiter so wie ich ihn kenne, kann durchaus berufliche Qualifikation haben, ist aber bei einer Leiharbeitsfirma angestellt. Wenn der bei einer anderen Firma gebraucht wird, dann wird er gegen Entgelt sozusagen an die andere Firma ausgeliehen (aber nicht dort angestellt).
Als Hilfsarbeiter bist Du bei der Firma angestellt bei der Du arbeitest.
Als Leiharbeiter bist Du bei einer Leihfirma angestellt welche Dich an andere Firmen verleiht, daher der Name.
Die Leihfirma kann Dich auch an andere Unternehmen ausleihen und Du selbst hast da keinen Einfluss darauf.
Das Gehalt ist bei diesem Unterschied nicht ausschlaggebend
Gibt es da Unterschiede
Ja.
oder sind die 2 ,,Begriffe“ ein und das selbe?
Nein.