gibt es einen unterschied zwischen e-Funktion und exponentialfunktion?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

https://de.wikipedia.org/wiki/Exponentialfunktion

nein, kein Unterschied:

exp(x)=e^x = e**x

(je nach Programmiersprache wird mal das eine mal das andere genommen, manchmal auch e**x )

was Gerhardraet mein, nennt man Potenzfunktion mit beliebiger Basis.

x^y = exp(log(x)*y) 



Gerhardraet  09.12.2015, 21:00

Hättest Du den ersten Satz Deines zitierten Wiki-Artikels gelesen, dann hättest Du gesehen, daß meine Antwort richtig ist und Deine FALSCH.

Zitat: "In der Mathematik bezeichnet man als Exponentialfunktion eine Funktion der Form y = a hoch x mit einer reellen Zahl a als Basis"

Eine Potenzfunktion ist was ganz anderes. Ich habe keineswegs eine Potenzfunktion gemeint. Bei einer Potenzfunktion ist x in der Basis und der Exponent ist eine Konstante.

Wer mathematisch so unsicher ist, sollte besser nicht antworten. Und schon gar nicht anderen Falschantworten unterstellen :-/

hypergerd  10.12.2015, 16:08
@Gerhardraet

"Wer mathematisch so unsicher ist..."

also das kann ich nicht auf mir sitzen lassen.

Mir ist bekannt, dass einige wenige Wert auf "Natürliche Exponentialfunktion" legen (wenn sie e^x meinen),...

ja, bei solchen Leuten muss man "deren Sprache" reden, damit sie nicht beleidigt sind...

Aber bei 90% aller Programmiersprachen, Mathematikern, Universitäten und Mathe-Bücher...

- also im praktischen Leben - 

steht Exponentialfunktion immer für exp(x)=e^x

Beweise:

- Taschenbuch der Mathematik von Bronstein (Referenzbuch vieler Mathematiker und Universitäten)

- https://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/pci/vorlesungmathechemikeri2010.pdf

- WolframAlpha functions.wolfram.com ElementaryFunctions:

 Exponential Function: exp(x)=e^x 

 Power Functions: pow(x,y) = x^y

- mathworld wolfram.com ExponentialFunction 

- php.net manual Exponentialfunktion

...  könnte noch zig weitere Beweise liefern...

 sollte für heute reichen.

Also lenaree, mach Dir Dein eigenes Bild.

Eine Exponentialfunktion kann zu jeder beliebigen Basis gemeint sein. Z.B. 2 hoch x.
Die e-Funktion hat immer die Basis e.