Gibt es einen Trick um bei einer Grundierung wie Tiefengrund zu sehen, wo bereits grundiert ist?
Wer kennt einen Trick, um bei einer Grundierung wie mit Tiefengrund zu sehen, wo schon grundiert ist und wo noch nicht? Ich brauche es für eine Decke und habe den Eindruck, dass das Zeug farblos ist. Wie kann man erkennen, wo man es schon aufgetragen hat und wo noch nicht?
4 Antworten
Jop. Mach dir in einem Verhältnis von ca. 1:5 Dispersionsfarbe mit rein ;)
1 Teil Farbe auf 5 Teile Grundierung
So siehst du logischerweise wo grundiert ist und sparst unter Umständen sogar einen anstrich - je nach Qualität der verwendeten Farbe.
Dann ist es ein schlechter Maler. Also grundiert er/ihr nicht. Nicht schlecht :)
Das klingt super! Und die Beimischung von Dispersionsfarbe reduziert nicht die Wirksamkeit der Grundierung oder so? Immerhin ist sie dann ja gestreckt, sozusagen?
Dispersionsfarbe unter Zusatz mit Tiefgrund zu mischen, ist nicht geeignet. Diese Methode bietet keinerlei Haftung auf nicht saugenden Untergründen, und dringt nicht in feine Kapillare ein.
Der nicht vorgrundierte Untergrund saugt das Bindemittel der Wandfarbe auf, dieses wird aber gebraucht für das einbinden und benetzen von Pigmenten und Füllstoffen. Diesen Effekt nennt man “Aufbrenneffekt”.
G imager761
Also, zur Info und vielen Dank für die Antworten: habe den Tiefengrund inzwischen ohne Zusatz aufgetragen. Las nämlich woanders noch, dass eben jede Beimischung die Wirksamkeit reduzieren würde. Es ging dann auch wider Erwarten recht gut, denn man konnte deutlich sehen, wo es feucht ist (schon aufgetragen) und wo nicht. Wenn man schnell genug war. Wollte ich nur ergänzen, da ich so leider keine beste Antwort auszeichnen kann. Danke euch!
habe den Eindruck, dass das Zeug farblos ist.
Dein Eindruck ist richtig.Tiefgrund ist farblos.Um es besser sehen zu können wo Du schon warst,nehme einfach irgendeine Wandfarbe (vielleicht Restbestände) und vermische diese mit der Grundierung.Das ganze dann so vermischen,daß Du die Grundierung immer noch leicht mit der Bürste auftragen kannst.Hat auch den Vorteil,daß Dir das Zeug nicht die Arme runterläuft ;-)
Ja, einfärben, mit Füllertinte etwa.
Ich habe diesen Tipp selbst von einem Maler Kollegen erhalten, der im übrigen viel so arbeitet und ich (allerdings nur mal ab und an privat) mache es jetzt auch nur noch so. Das Mischungsverhältnis bietet dabei noch ausreichend Grundierung für deine Wände und ein "Ausbrennen" - wie im Kommi oben beschrieben - konnte ich noch nicht beobachten ;)