Gibt es eine Möglichkeit vor dem Kauf von Schuhen herauszufinden in welchem Land sie gemacht wurden?

3 Antworten

Hi Gulf98,

normalerweise steht das Herstellungsland auf 'nem Etikett in den Schuhen oder auf der Schuhbox. Das ist oft so'n kleines Etikett mit Infos zu Materialien und so. 🤍 Wenn du online shoppen willst, sieh dir mal die Produktbeschreibung oder die Infos auf der Seite an. Da steht meistens auch drin, wo die Schuhe herkommen. :)

Liebe Grüße 

MeeresKlang 🌊🤍🐚

Das steht meistens in den Schuhen, oder eben auf dem jeweiligen Karton.


Gulf98 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:36

Ja das findet man leicht nach dem Kauf heraus. Gibt es eine Möglichkeit vor dem Kauf herauszufinden wo sie hergestellt wurden?

1
Ben32165  22.08.2023, 22:36
@Gulf98

Willst du sie denn im Laden kaufen, oder online bestellen?

2
Regina3  22.08.2023, 22:38
@Gulf98

Im Laden auch auf dem Karton nachsehen. Wenn da nichts steht, die Verkäuferin fragen!

3
Gulf98 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:38
@Ben32165

Ich muss sie online bestellen da sie in meiner Kleinstadt wo ich lebe nicht verfügbar sind.

0
Ben32165  22.08.2023, 22:38
@Regina3

Exakt, wobei die ja auch oft schon dort stehen & man sie anschauen kann :)

1
Gulf98 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:40
@Regina3

Ich muss diese Schuhe leider online bestellen da kein Laden in der Kleinstadt wo ich wohne diese zum Verkauf anbietet.

0
Ben32165  22.08.2023, 22:40
@Gulf98

Hmm, wenn es da nicht direkt auf der Seite steht, kannst du vielleicht schauen, ob man Online dazu was findet.

Ansonsten kannst du dich nur daran orientieren, dass die meisten Adidas Schuhe aus Indonesien & aus Vietnam kommen :/

1
Gulf98 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:44
@Ben32165

Genau aus Vietnam möchte ich keine Schuhe mehr kaufen da diese mir schon genug schlechte Erfahrungen beschert haben.

0
drsneak  24.08.2023, 20:28
@Gulf98

Faszinierend - Schuhe aus einem Land machen Probleme - und aus anderen Billiglohn-Ländern sollten KEINE dann plötzlich keine Probleme machen ?!?!

0
Gulf98 
Fragesteller
 24.08.2023, 20:44
@drsneak

Wenn sie zu schnell kaputt gehen, unangenehm richen und blasen an den Füßen verursachen sind es für mich Probleme.

0
drsneak  24.08.2023, 20:47
@Gulf98

Aha - und genau DAS hängt nun davon ab, ob die in China, Taiwan oder Vietnam hergestellt wurden ?!

0
Gulf98 
Fragesteller
 24.08.2023, 20:54
@drsneak

Ich habe nicht alle Schuh Produkte aus diesen Ländern getragen um das beurteilen zu können aber Schuh Produkte aus Indonesien finde ich am besten da ich seit 15 Jahren noch nicht enttäuscht wurde und sie zumeist bequem waren, lange genug gehalten haben und mit fast jeden von meinen Socken wenig Ärger an meinen Füßen angerichtet haben.

0
drsneak  24.08.2023, 20:58
@Gulf98

dann kaufe doch einfach die Schuhe der gleichen Marke, mit der du diese gute Erfahrung gemacht hast - die Anforderungen an die Produktion hängt m.E. definitiv nicht vom Herstellland sondern vom Produktdesign ab ...

1
Gulf98 
Fragesteller
 24.08.2023, 21:14
@drsneak

Genau das wollte ich machen, leider werden diese Produkte nicht ein Leben lang hergestellt und zum Verkauf angeboten, sondern zumeist durch andere neue Modelle ersetzt.

0
drsneak  24.08.2023, 21:16
@Gulf98

Ja, wie sich auch Produktdesigner abwechseln sollten - aber genau deshalb halte ich ja auch diese Korrelation zu Herstellerländern für so einen - um es milde auszudrücken - UNSINN ... Probiere die konkreten Schuhe an und wenn sie nicht passen, tauscht man sie eben um ...

0
Gulf98 
Fragesteller
 24.08.2023, 21:23
@drsneak

Ich kann sie derzeit nicht ausprobieren weil man sie online bestellen muss um sie ausprobieren zu können und ein umtausch ist nur in andere Größen machbar und ich kenne meine Schuhgröße seit mehr als 15 Jahren auswendig da meine Schuhgröße seitdem nicht mehr gewachsen ist.

0
drsneak  24.08.2023, 21:32
@Gulf98

ach so - komisch, welchen Online-Shop hast Du, der das allgemeine, 14-tägige Widerrufsrecht nicht kennt ? Mich hat bei einer Rückgabe innerhalb der genannten Frist noch nie einer nach dem Grund gefragt - und dieser wäre auch absolut irrelevant ... Und genau durch diese Anprobe - wie auch im Laden - kann man merken, ob die Schuhe einem passen oder nicht ... Was gerade auch bei Sportschuhen nicht ganz so ohne ist, da komischerwiese die Größe durchaus ziemlich variier - zumindest habe ich bei verschiedenen herstellern und Modellen deutlich unterschiedliche Größen, die für mich perfekt passen (so alles zwischen 42 und 46 - und das durchaus auch bei Modellen unterschiedlicher Jahrgänge des gleichen Herstellers) ....

0
Gulf98 
Fragesteller
 24.08.2023, 21:40
@drsneak

Ich habe keinen deutschen Online Shop. Ich befinde mich derzeit in einem Land das man Bosnien und Herzegowina nennt und dort gelten deutsche Gesetze nicht.

0
drsneak  24.08.2023, 21:45
@Gulf98

das sieht man aus der Frage leider nicht - und das Rückgaberecht wäre auch EU-Recht - hilft Dir da aber wohl auch erst mal nicht viel - auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass man dort überhaupt gar nichts zurückgeben könnte und dafür ggfs. dann eben das Porto zahlen müsste - aber weiß es wie gesagt natürlich nicht ...

1

Steht meistens beim Bestellen dabei, woher die sind.


Gulf98 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:37

Nein. Dort wo ich sie bestellen muss leider noch nicht.

0