Ich habe in letzter Zeit interessehalber immer mal wieder in Videos hineingehört, in denen in irischer Sprache gesprochen wird, unter anderem, wo Leute zufällig irgendwelche Leute auf Dubliner Straßen ansprechen und sie fragen, ob sie irisch können. Eines hat mich dabei überrascht: Abgesehen von einem gutturalen Reibelaut, der unserem deutschen „ch“ sehr ähnlich ist, hatte ich den Eindruck, dass es im Irischen eigentlich nur Phoneme gibt, die es im Englischen auch gibt. Ich konnte beim Hören zumindest keine weiteren Konsonanten oder Vokale ausmachen, die ich nicht auch vom Englischen her kenne.
Ich frage mich, woran das liegt, wo doch Englisch und Irisch sogar zwei verschiedenen Sprachfamilien entstammen (Englisch ist eine germanische und Irisch eine keltische Sprache). Könnte es daran liegen, dass möglicherweise so ziemlich alle, die Irisch können, eigentlich mit Englisch als Muttersprache aufgewachsen sind und Irisch als Fremdsprache sprechen, die sie schlicht mit englischem Akzent sprechen?
Was haben Sachsen damit zu tun?