gibt es ein Bildbearbeitungsprogramm in dem man Hände verschönern kann?
hey, also die Frage steht ja eig oben und was ich damit genau meine ist halt, dass man die haut ein wenig ebener oder ähnliche Dinge machen kann.
5 Antworten
photoshop oder foto&grafik designer (http://www.magix.com/de/fotobearbeitungsprogramm/)!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Foto
1) RAW-Konverter
- DxO Optics Pro - geniale Automatik, das teuerste der Liste, geniale Prime-Entrauschung, DxO testet jede Kamer-Objektiv-Kombination im Labor und misst alles aus und bietet sozusagen maßgeschneiderte Profile für die Korrektur von Objektiv-Schwächen an. Leider keine partiellen Korrekturen und Retuschefunktionen. Meine Empfehlung
- Adobe Photoshop Lightroom - Der Quasi-Standard. Gut, part. Korrekturen, min. Retuschefunktionen - Das All-in-one Paket
- Corel Aftershot Pro - etwas günstiger als Lightroom, auf für Linux, part. Korrekturen, min. Retuschefunktionen, Ebenenbasiert, viele nette Plugins zur Funktionserweiterung - Für Linux-User
- Nikon ViewNX 2 - Nur für Nikon, kostenlos, nur die wichtigsten Funktionen sind vorhanden, keine Entrauschung - Besser als nichts
- Digital Photo Professional - Wird bei Canon mitgeliefert. Genau wie ViewNX 2 etwas minimalistisch aber wenigstens kostenlos und besser als garnichts.
2) Retusche / Montage
- Adobe Photoshop oder Photoshop Elements - Der Branchen-Standard und die Homeuser-Variante
- GIMP - kostenlos aber etwas schwächere Retusche-Tools
- Corel PaintShop Pro - Der Exot - hab leider keine Erfahrung damit...
zB Photoshop Lightroom oder alle Programme unter Retusche/Montage!
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Freewareprogramme oder Webseiten, um Hautfarbe und Bereiche in Gesichtern zu verbessern.
Als Download:
- Clean FX (chip.de/downloads/CleanSkinFX_13003338.html)
- Cosmetic Guide Lite (foto-freeware.de/cosmetic-guide-lite.php)
- Beautifier (chip.de/downloads/RPM-Beautifier_27086276.html)
Im WEB:
- Lookwow (lookwow.com)
- makeup.pho.to/de
Photoshop ( kostet allerdings etwas) oder die Heimbenutzervariante Elements ( kostet auch, aber deutlich weniger). Eine sehr gute kostenlose Alternative ist hier GIMP. Liebe Grüße :-)
ja gibt es. mit gimp zum bleistift kannst du das machen.
danke :)