Gibt es die Singularität schon und kommt die Künstliche Superintelligenz?
Wer sich mit KI auskennt weiß was ich meine.
Sorry wollte nicht fragen ob die Künstliche Superintelligenz kommt sondern wann...
10 Antworten
Noch nicht.
Aber wenn die Entwicklung so weiter geht, könnte es in absehbarer Zeit soweit sein.
Ich könnt mir vorstellen das es hinter verschlossenen Türen, schon weiter ist, als zugegeben wird.
*Schwurblerstopp*
Lg
Gibt es nicht und ob es die geben wird kann man nicht vorhersagen.
Wenn man nichtmal bei dem ob sicher sein kann kann man das wann erst recht nicht genau sagen.
Google hat sie zumindest nicht, warum würden sie mir sonst nur noch kroatische Werbung zeigen, obwohl ich die Sprache nicht verstehe, mein PC nicht in Kroatien steht und ich niemals kroatische Sites bzw. Videos bei Youtube angeschaut habe.
Dann kann Google nicht mal allereinfachste Dinge richtig übersetzen. Häufig wird bei der Übersetzung aus dem Russischen das ne (nicht) ausgelassen und so kommt genau das Gegenteil von dem raus, was gemeint ist. Bei einer einfachen Wort-für-Wort-Übersetzung mit Hilfe eines Wörterbuchs wäre selbst ein absoluter Laie besser!
Letztes Jahr hat ChatGPT nicht mal die richtige Menge an Sauerstoff berechnen können, die bei einer bestimmten Menge Propan zur Verbrennung benötigt wird.
Und kürzlich habe ich von einem Beispiel gelesen, in dem ChatGPT meinte, dass auch ein Behälter kleiner sein kann, als der Inhalt.
Diese Programme haben bisher von der Umwelt nicht mal das Verständnis, dass eine Maus hat. Vielleicht ist sogar eine Ameise intelligenter.
Das einzige was ChatGPT kann ist, kunstvoll Textbrocken zu neuen Sätzen zusammensetzen entnommen aus Texten, die das Programm irgendwo gefunden hat. Immerhin ist die Grammatik absolut korrekt.
Und kürzlich habe ich von einem Beispiel gelesen, in dem ChatGPT meinte, dass auch ein Behälter kleiner sein kann, als der Inhalt.
Das ist fast so gut wie "Diese Menge enthält Elemente die nicht Teil der Menge sind", was ich selbst hier auf GF lesen durfte :-).
Grundsätzlich beschreiben alle Fehlleistungen die du da von ChatGPT aufführst das Problem dass das Programm keinen eigenen logischen Kontext hat. Es ist schlicht nicht in der Lage Widersprüche in den eigene Formulierungen zu erkennen. Ich habe kürzlich gelesen dass an einem Nachfolger gearbeitet wird der genau das können soll. Aber leider habe ich dafür derzeit keinen Beleg.
Nein, sie kommt nicht.
Das traurige in der heutigen zivilisierten Gesellschaft ist die ständige Zunahme der eigenen Verdummung.
Ob KI, AI etc. pp
Wieso, hat die Menschheit verlernt so zu leben, dass man sich selbstvertrauen sollte, natürlich, durch Handy, Social Media etc. - Es wird immer schlimmer!!