Gibt es bei Chatgpt und Perpkexity, Deepseek -kostenlos Begrenzungen, wie viel man fragen kann? Wenn ja, wie läuft das ab?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nutze ChatGPT zum Prüfen von Code. Da erreiche ich oft das Limit, wenn der Code zu lang ist. Man erhält dann ein älteres Modell oder landet in der Warteschleife.

Nach ca. 2 Std. kann ich wieder das Schnelle Modell für gewisse Zeit nutzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Begeisterter Beweger der 0 und 1

Servus Ultraturk,

ich nutze hauptsächlich ChatGPT und das fast jeden Tag. Aber so eine Begrenzung hatte ich bis heute noch nicht erleben müssen.

Aber es kann Begrenzungen geben, wenn man sie in sehr großem Ausmaß täglich nutzt. Begrenzungen, wie diese:

  • Es könnte eine bestimmte Anzahl Fragen bzw. Chats geben, die du innerhalb eines bestimmten Zeitraums starten kannst, bevor du entweder warten musst oder auf ein kostenpflichtiges Abonnement upgraden sollst.
  • Manche Systeme begrenzen die Länge der Texte, die du auf einmal eingeben kannst.
  • Bei einer sehr hohen Anzahl an Fragen bzw. Chats innerhalb kurzer Zeit kann's sein, dass du langsamer bedient wirst oder in der Warteschlangen landest.

Ob du konkret auf eine Begrenzung gestoßen bist, hängt oft von der jeweiligen Plattform und den Bedingungen des Plans ab. Manche Nutzer bemerken die Begrenzungen vielleicht erst, wenn sie sehr intensiv und konstant eine hohe Anzahl von Anfragen stellen bzw. Chats beginnen.

Der Grund der Einschränkungen liegt meistens an den Serverkapazitäten des Anbieters. Um genaueres zu erfahren, würde ich dir die jeweiligen FAQs bzw. Nutzungsbedingungen empfehlen.

Wenn ich an manche Chats meinerseits denke, sind die bis zu 300 Fragen, Antworten etc. lang und könnte weiterschreiben, wenn ich wollte.

Nach einer gewissen Anzahl kommt bei mir eine Meldung das die Version gewechselt wurde. Also nicht mehr die neuste sondern eine andere.