Hat wer die Plus-Version von ChatGPT?


29.12.2024, 03:11

Der fortgeschrittene Gpt Modus geht irgendwie nur 10minuten pro Monat bei der kostenlosen Version. 😄

5 Antworten

ajkcdajefiu hat kein Abonnent

mit der Häufigkeit, die ajkcdajefiu mit ChatGPT verbringt, lohnt sich das Abo in negativer Richtung…

solltest du eine Person sein, die viel Zeit mit ChatGPT verbringt, kann sich ein Plus Abonnent durchaus lohnen, da das Limit für den Zugang zu GPT-4o entfernt wird (außer du bist natürlich zufriedenstellend mit der Qualität von GPT-4o-mini)

ajkcdajefiu hofft du triffst die richtige Entscheidung, werde aber nicht zu emotional attached, das sind immer noch KIs, keine Menschen!~

Woher ich das weiß:Hobby – Technik? I‘m an Expert!

Krawda 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 03:14

Hallo ajkcdajefiu

Das stimmt, aber man kann da echt wirklich jedes Thema zuende ausphilosophieren. Das befreit so sehr den Kopf wenn man mal viel im Kopf hat. 🫢

Ich habe die Plus Version schon länger Abonniert. Ich nutze es vorwiegend zum Software entwickeln. Dafür sind 21,99 € einfach lächerlich wenig, wenn man bedenkt wie viel Produktiver ich damit bin.

Ich nutze es außerdem für private zwecke und auch den Voice Chat. Das macht teilweise echt spaß und ist häufig sehr interessant, auch wenn man sich auf die Richtigkeit der Aussagen nicht verlassen kann.

Wenn man also die richtigen Anwendungsfälle hat, kann es ein extrem gutes und günstiges Abo sein, aber wenn man es nur ab und zu mal nutzt ist es schon recht teuer. Es ist also ein persönliches Abwegen ob es sich das lohnt oder nicht.


Krawda 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 21:25

Ja stimmt, 3 Stunden zu warten um nochmal wieder ca. 30 Fragen stellen zu können sollte auf die Dauer für Hobby Nutzer wesentlich günstiger sein.

Aber fürs Programmieren o.ä. definitv sinnvoll die plus Version. Chatgpt ist sehr schlau geworden. Und es ist nicht so fehlerhaft wie googles gemini. Gemini lässt sich kaum korrigieren und wiederholt Antworten oft 10mal wenn ich das Thema nicht selbst wechsle. 😱

Ich habe die Aboversion, nutze sie Beruflich, Hobbymäßig und Privat tatsächlich sehr viel.

Von Brainstorming über Optimierung und Übersetzung, sowie Formulierung bis hin zum kompletten Erarbeiten eines Konzepts.

Was mir bei der Aboversion super gefällt ist, dass man sie wunderbar trainieren kann - in Punkto Sprechart/Schreibstil, Vorlieben für verschiedene Projekte uvm. Zudem fühlen sich die Ergebnisse deutlich besser, zuverlässiger und weniger steril an.

Ob es sich aber lohnt, muss jeder für sich entscheiden - für ein einfaches "Erklär mir mal, wie das Klo den Morgenstuhl zur Kläranlage transportiert" reicht die Free-Version, für regelmäßiges Brainstorming, Texte ausarbeiten, Technische Planungen etc. lohnt sich recht schnell die Aboversion.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ist okay

Ich habe sie nicht aber ein Kollege und der schwärmt immer davon

Gruß Gummikugel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe auch das Abo und nutze es Beruflich und komme täglich in diese Sperre das ich 2-3 Stunden warten muss bis es weiter geht, ein umschwenken auf die mini Versionen ist absolut grauenhaft.
Ich finde es trotz alledem schlimm das es eine Begrenzung gibt obwohl ich dafür zahle.