Gewindestange M5 biegen?
Hallo zusammen,
kann ich eine ganz popelig normale 0815 Stahl-Gewindestange M5 (aus dem Baumarkt) um jeweils 90° biegen - oder muss ich dabei was beachten, wie z.B. erhitzen ...?
Ich will daraus Befestigungselemente herstellen - in U-Form, mit einer Schenkel-länge jeweils ca. 5cm und der "Bogen" zwischen den beiden Schenkeln wird ca. 3cm. Welche Geräte nimmt man am besten dafür?
Danke für eure Ideen und und Vorschläge.
3 Antworten
die Stange nicht in einen Schraubstock spannen und mit dem Hammer einen 90° Winkel hämmern, dabei kann die Gewindestange brechen. Kannst ohne Probleme frei Hand auf Deine 1,5 cm Radius ( = 3 cm Bogen ) biegen.
Alle bisherigen Antworten sind für sich richtig. Ich würde dir aber epfehlen, aus einem etwas dickeren Holzbrett mit einer Stichsäge oder vergleichbarem eine einfache "Biegelehre" herzustellen. Findest du mit jeder Suchmaschine gute Beispiele..
Ich habe mir mal - weil ich ziemlich geizig bin - für eine (sehr gute!) Fahrrad-Lenkertasche mit Hilfe einer 4 mm dicken VA-Gewindestange einen Adapter zurechtgefriemelt. Als Schutz um die Gewindestange habe ich immer ein Stück Silikon-Schlauch übergezogen und dann mit Wasserpumpenzangen SEHR gefühlvoll gebogen. In der Endmontage habe ich ein neues Stück Silikon-Schlauch übergezogen und alles montiert. Hält seit 5 Jahren prima. Der Taschen-Hersteller wollte für einen zum Lenken meines jetzigen Rades passenden Adapter ca. 40,-€ haben. Für einen ganzen Tag Arbeit ein Sch..-Stundenlohn, aber: I DID IT MYSELF!!!
Hallo,
direkt 90° mit 5mm biegeradius wird dir wahrscheinlich wegbrechen..da musst du grösseren biegeradius nehmen..15mm oder grösser..