Aluminiumprofil biegen
Hallo,
ich möchte gerne ein Aluminium Winkelprofil biegen. Das Material hat die Maße 25 mm x 25 mm und ist 3 mm stark. Ich benötige ein L-Profil,(Winkelprofi). Letztendlich möchte ich einen Rahmen erstellen der die Maße 73 cm x 83 cm hat, die 4 Ecken müssen abgerundet sein, Biegeradius beträgt in den 4 Ecken jeweils ca. 6-8 cm. Ich benötige das Profil um ein Fenster in meinen Kastenwagen einzubauen. Ein Versuch mit einer selbstgebauten Biegevorrichtung hatte nur mäßigen Erfolg. Es biegt sich zwar langsam Richtung Bogen (hab`s kalt versucht), aber auch der rechte Winkel der beiden Schenkel verzieht sich. Habe auch schon versucht so etwas fertig zu kaufen, gibt es aber anscheinend nirgendwo. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Viele Grüße
5 Antworten
moin ...
profile bekommst du als Laie nicht gebogen.
Such dir ne gute schlosserei .... die entweder eine Profilwalze/Profilbiegemaschine hat oder einen Kraftformer (z.b. nen Eckholt) Letzteres würde ich vorziehen ....
Nicht umsonst hat eine Schlosserei so schwere und teure maschinen.....
kommt auf die firma an. ne kleine dorfschmiede wird so nen Teil nicht haben und wenn nur mit glück. Ruf einfach mal paar schlossereien an und frag einfach ob sie dir profile mit radius biegen können. Nen Kraftformer ist nen cooles ding. Da kannst du ne menge mit machen, wenn du die passenden Werkzeuge für das Teil hast.
bei einem L-Profil an "der Kurzen Seite"(bis zur "langen Seite") einsägen, v-förmig und dann biegen bis der Winkel passt
kannst die beiden profile nicht in rechten winkel zusammenschrauben?? borhmaschine ein loch durch ;) und im andern zusätzlich noch n gewinde und ne schraube durcch :))
Ich stand letzte Woche vor einem ähnlichen Problem. Auch ich wollte an meinem Kastenwagen ein Fenster einbauen, für das ich ein Aluminiumprofil benötigte. Biegen war mir zu kompliziert, deshalb habe ich direkt passende Profile bestellt. Es gibt einen Anbieter names item24, der eine wirklich große Auswahl an Aluminiumprofilen bietet. Website: http://www.item24.de/produkte/produktkatalog/products/profile.html
Kauf dir einen Kraftformer, oder geh in eine Schlosserei! :)
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich sehe schon, dass es so einfach nicht ist. Bevor ich also etliche Stunden in meiner Werkstatt tüftel und umständlich Biegeformen für Innen- und Außenradius herstelle, gehe ich wohl lieber arbeiten und geb das Geld an die Schlosserei. Das Ergebnis wird wohl auf jeden Fall besser sein. Ist so ein Kraftformer ein exotisches Werkzeug, oder kann man davon ausgehen das z.B. im Hamburger Raum die Schlosser so etwas haben?
Viele Grüße Hokka