Gewichte im Alltag?
Schönen guten Abend,
Ich glaube jeder hat schon mal überlegt, ob man einfach mal anfangen sollte Gewichte im Alltag zu tragen und so die sportliche Leistung/den Muskelaufbau zu erhöhen. Man hört zwar immer "Nein, die sind schlecht für die Gelenke" aber da wird meist über Gewichtswesten geredet, was ich meine sind auch Sachen wie Gewichte am Unterarm, den Beinen, im Rucksack etc. Besteht bei all den ein gesundheitliches Risiko?
6 Antworten
Ein gesundheitliches Risiko besteht nicht, aber es gibt ein viel wichtigeres Argument, warum man das nicht tun sollte:
Es ist nicht nötig. Überhaupt gar nicht. Wenn du fit werden willst, reichen ein paar Stunden Sport die Woche.
Gewichte im Alltag zu tragen ist absolut nervig und übertrieben. Geh zwei- oder dreimal die Woche mit einem schweren Rucksack laufen. Funktioniert genauso.
Also es wäre einfacher drei mal die Woche eine halbe Stunde Gewichtraining zu machen.
Ich halte das für kaum praktikabel und noch weniger für gesund!
Für einen effektiven Muskelaufbau ist das nicht geeignet, aber gerade die Sehnen und Bänder werden das auf Dauer übel nehmen! 💁🏻♂️
Die Gewichte im Rucksack, am Unterarm und den Beinen belasten trotzdem deine Knie.
Wozu willst du höher hüpfen?
Die Gewichte nutzlos zu tragen ist für deine Gelenke genauso schädlich wie Übergewicht.
dem ist nicht so. die meisten gelenkprobleme haben büromenschen, nicht gewichtheber. man muss es nur richtig dosieren. der körper braucht belastung
Muskelaufbau zu erhöhen
Das wird ganz einfach nicht passieren. Eine Dauerbelastung ist dafür vollkommen ungeeignet.
Besteht bei all den ein gesundheitliches Risiko?
Yep.