Geträumt in Narkose?

12 Antworten

Also ich hatte jetzt 4 mal eine Narkose. Bei der ersten weiß ich, dass ich etwas geträumt habe, aber ich weiß nicht mehr was. Bei den anderen malen kann ich mich nicht daran erinnern ob ich etwas geträumt habe also kommt mir so vor als hätte ich da nix geträumt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Träumen während einer Narkose ist die Ausnahme, nicht die Regel, es kommt aber vor. Tatsächlich ist die Narkose kein normaler Schlaf, sondern eine medikamentös herbeigeführte Einschränkung oder Aufhebung des Bewusstseins. Die Wirkung der Narkose ist abhängig von der Konzentration des Narkosemittels im Gehirn. Dabei werden nicht nur die Wahrnehmungen unterdrückt, sondern auch die Abspeicherung von Erinnerungen. Die Schlafzyklen des normalen Schlafes kommen nicht vor.

Während der OP wird der Spiegel des Narkosemittels immer ausreichend hoch gehalten, damit keine Wahrnehmung oder Erwachen möglich ist.
Am Ende der OP wird kein Narkosemitel mehr zugeführt und die Konzentration im Körper beginnt zu sinken. Die Abnahme erfolgt degressiv, erst im großen Schritten, dann wird der Abbau in der Zeit immer geringer. Die Patienten wachen in der Regel immer im OP auf, können sich später aber nicht mehr daran erinnern und schlafen wieder ein, weil sie vom Restwert der Narkose noch immer müde sind.

Während sie in den Aufwachraum gebracht werden, und dort die Narkose soweit ausschlafen, bis sie auf Station können, wird das Narkosemittel weiter abgebaut.

In dieser Phase sind Träume am wahrscheinlichsten.

Wie war das bei dir? Was hast du vor der Narkose noch mitgekriegt, wo und wie bist du aufgewacht?


Chili663  03.10.2024, 01:27

Ist das wirklich so, dass man in der Regel noch im OP aufwacht und sich später nicht erinnert? Wie gruselig. Ich hatte gerade heute eine OP und erinnere mich, dass ich kurz vor dem Aufwachen ausserhalb des OP‘s etwas geträumt habe. Aber an ein Aufwachen im OP erinnere ich mich tatsächlich nicht mehr.

Schlauchmayer  03.10.2024, 15:25
@Chili663

Die Erinnerungslosigkeit, im Fachchargon "Amnesie" genannt ist Teil der Narkosewirkung und setzt bereits bei sehr niedrigen Dosen ein. Sie kann hervorgerufen werden durch die Prämedikation mit Benzodiazepinen, durch die Schlafspritze der Vollnarkose (meist Propofol) und auch das Narkosegas. Diese Amnesie geht dem Einschlafen voraus und wirkt auch nach dem unmittelbaren Aufwachen aus der Narkose nach. Wie ich beschrieben habe, flacht sich die Abbaurate des Narkosemittels im Zeitverlauf ab. Dadurch zieht sich der Aufwachprozess im Gegensatz zum Einschlafen in die Länge.

Die Anästhesisten wecken die Patienten noch im OP auf, um sicherzustellen, dass die Schutzreflexe und die Atmung ausreichend wiederhergestellt sind. Sollte dem nicht so sein, dann ist das relativ unproblematisch, weil das Beatmungsgerät ist damit noch in der Nähe und kann noch solange wie erforderlich eingesetzt werden.

Es ist aber auch individuell verschieden, und kann je nach OP und Narkoseführung variieren. Manche Leute erinnern sich noch an das Aufwachen im OP.

Geträumt habe ich tatsächlich nur in meiner allerersten Narkose.

da wurde an der Stirn was genäht, weil ich vom Stuhl geflogen bin und auf einem Nähkasten gelandet bin auf dem Metallteile oben.

geträumt habe ich von lauter Karten ,also so Skatkarten.🃏

Ich hatte schon einige Narkosen, ich mag Vollnarkosen. Ich fühle mich danach ausgeruht und kriege nix mit von der OP. Der Sauerstoff, der in die Lungen gepumpt wird, tut mir gut.

Geträumt habe ich noch nie etwas während der Narkose.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hatte als ich im Kindergarten war eine OP unter Vollnarkose, ob ich da geträumt hab weiss ich nicht mehr, bin mittlerweile 33. An das einzige was ich mich noch erinnern kann, wie ich die Maske auf hatte, und das Kommando gab und aufs mal war ich weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin an vielseitigen Themen interessiert