gespritzte Orangen und Zitrone?
Brauche zum Backen abgeriebene Orangenschale. Wie bekommt man diese Schicht ab bzw. geht das überhaupt die Schutzschicht bei solchen Orangen oder Zitronen abzubekommen? Wenn ja wie und/oder mit welchen Mitteln.
4 Antworten
mit warmen Wasser abwaschen. Und dann mit einer Reibe die Schale abreiben. Das Gift kann man aber nicht rausbekommen. Kauf lieber unbehandelte Zitrusfrüchte.
Hallo, haben gerade nochmal aus einem anderen Haufen (waren bestimmt 100kg) etwa 8kg Orangen rausgesucht. Habe sie im Natronwasser von Kaiser Natron (sollte man mit Obst und Gemüse machen) gewaschen und schon Saft ausgepreßt. Schmeckt klasse. Übrigens Kaiser Natron kann man für unheimlich viel anwenden, z.B. dass grünes Gemüse beim Kochen grün bleibt, zum Backen im Haushalt und Kosmetik usw. usw. Bekommt man im Super- oder Dogeriemarkt. Kannst es mal ausprobieren, wenn Du es nicht kennst.
Dann lebst du ja im Paradies ! ich glaube auch nicht, das die Früchte gespritzt sind. Und Tomaten und Paprika kann man gut einkochen bzw. in sauer einlegen., Dann halten sie ja auch noch eine Weile.
Sieht man das, ob sie gespritzt sind? Werde sie mir genau anschauen. Die Zitronen vom Baum sind zwar nicht ganz so makellos wie die vom Supermarkt, ist mir aber egal dafür schmecken sie besser. Übrigens es sind geschätzt mind. 50kg Orangen. Das zu sehen tut echt weh.
Man kauft unbearbeitete Früchte zum Abraspeln (kleine Reibe oder Muskatreibe). Oder Du kaufst Pulver.
Du kannst aber bestimmt auch einfach den Saft nehmen. Nimm etwas weniger Flüssigkeit.
Da kaufst Du ungespritzte Früchte für!!
Ansonsten wenigstens heiß abwaschen und abrubbel, dann Verwenden. (Ideal ist das aber nicht)
Du brauchst wirklich die oberste Schicht.
Diese Schicht kann man nicht getrennt abnehmen
Wenn man das in großen Stil machen wil, kann man unbearbeitete Früchte nehmen und das mit einem Sparschäler abschälen, trocknen und mahlen.
Danke, Deine Antwort hat mir geholfen. Es war eine Grundsatzfrage von mir. Wohne in Andalusien und habe jede Menge Orangen aufgesammelt, die ein Bauer (weiß leider nicht wer es war) auf dem Weg zu unserem Haus weg geworfen hat, da sie wahrscheinlich nicht der EU-Norm entsprachen. Das gleiche passiert mit Tomaten, Gurken und sonstigem Gemüse. Das ist eine Schande. Meine Zitronen hole ich mir immer von einem Baum der in der Pampa steht und die keiner pflückt. Die sind garantiert ungespritzt und schmecken nicht so sauer, da sie nur richtig reif gepflückt werden. LG aus Andalusien