Gesichtsanlayse zu Möwenlied?
Hallo,
weiß jemand was das Iyrische Ich und die Gesichtsart des Gedichtes ist?
Die Möwen sehen alle aus
als ob sie Emma hiessen.
Sie tragen einen weissen Flaus
und sind mit Schrot zu schiessen.
Ich schiesse keine Möwe tot,
ich lass sie lieber leben -
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.
O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heissest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.
2 Antworten
Das lyrische Ich ist immer der Sprecher, also der der das Gedicht liest (Wenn ich mir das richtig gemerkt habe)
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ganz einfach: das lyrische Ich ist hier das „Ich“, das zu uns spricht (Ich schieße..., ich lasse...)
Taucht kein „Ich“ im Gedicht auf, ist das lyrische Ich der Sprecher des Gedichtes, der zu uns spricht.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung