Geschwister?
Habe eine frage zu der von grade. Dessen Tochter hat ja zu mir gesagt das ich dann ihr Unbiologischen Bruder wäre habe darauf die Mutter das es nicht so ist. Und sie sagte auch wo ich sie gefragt habe wir dann so ihrgendwie Geschwister wären. sagte sie Nein stimmt das also wenn ich bei denen wohne das die Tochter von denen in keinen Fall meine Schwester ist. Weil ich sehe sie als meine Unbiologische Schwester an. Auch wenn es so nicht ist. Also wenn ich bei denen Wohnen würde wäre die Tochter und ich dann Geschwister .Und sind dann die Eltern auch meine Eltern. Und sind meine leiblichen Eltern dann trotzdem noch meine Eltern. Oder muss ich die dann mit dessen Namen ansprechen also nicht mehr Mama und Papa sonder dessen Namen sagen und muss ich zu denn andern dann Mama und Papa sagen ? Bzw kann ich das tun.
Auch hier: Bitte formuliere Deine Fragen verständlich
Weiß nicht wie
Du bist wirklich 17 Jahre alt?
Ja
Ich habe keine Ahnung wovon Du redest. Versuchs bitte nochmal in ordentlichen Sätzen.
Die Tochter hat zu mir gesagt von der anderen Familie dass wir dann angeblich unbiologische Geschwister wären und ich wollte wissen ob das stimmt. Sind die dann meine Eltern
Welche Tochter? Welche andere Familie? Was heißt "Und sind die dann auch meine"?
Ob die andere Familie dessen Vater und Mutter von der Tochter ob die dann auch meine Eltern sind das wollte ich wissen und sind ich und dessen Tochter dann Geschwister.
8 Antworten
Ja, wenn du adoptiert bist, dann seid ihr unbiologische Geschwister. Das liegt daran das die Adoptiveltern nicht deine biologischen Eltern sind. Biologische Eltern sind die Eltern, die dich gezeugt haben, also jene von welchen du das Erbgut in den Genen trägst.
Adoptiveltern sind fremde Menschen die keine Blutsverwandtschaft haben. Sie nehmen dich an als wärest das eigene Kind, bist es aber nicht. In Folge dessen bist du für die neuen Geschwister der Adoptivbruder und für deine neuen Eltern das Adoptivkind
Ist denn überhaupt schon sicher, dass du bei dieser Familie einziehen darfst, sobald du volljährig bist?
Falls ja, dann müsst ihr euer Verhältnis untereinander selbst klären!
Dabei kann euch niemand helfen.
Auch wie ihr euch gegenseitig anreden wollt , müsst ihr unter euch klären.
Aber ehrlich gesagt bezweifle ich dass die Familie möchte, dass du bei ihnen einziehst.
Eine Adoption macht übrigens keinen Sinn wenn du 18 bist.
Nein stimmt das also wenn ich bei denen wohne das die Tochter von denen in keinen Fall meine Schwester ist
wenn du mit nem Freund zusammen ziehst ist der ja auch nicht gleich dein Bruder. Wieso sollte ein zusammen ziehen etwas an dem biologischen oder rechtlichen Status ändern?
Weil ich sehe sie als meine Unbiologische Schwester an.
wie du sie ansiehst ist deine Sache. du kannst sie auch als Zahnfee ansehen - deswegen ist sie aber in Wirklichkeit keine Zahnfee.
Also wenn ich bei denen Wohnen würde wäre die Tochter und ich dann Geschwister .
für 17 bist du echt unreif sorry... schalte mal den Hausverstand ein. Wieso sollte sich der rechtliche Status ändern wen du mit denen zusammen lebst? Angenommen du hast mal ne richtige Freundin und ziehst mit dir zusammen. Dann würdet ihr nach deiner Ansicht automatisch zu Geschwister werden und Geschwister dürfen nicht heiraten = du darfst deine Freundin nie heiraten, nie mit ihr Sex haben etc weil das alles unter Geschwister verboten ist. Wäre doch echt blöd oder?
Und sind dann die Eltern auch meine Eltern.
nein sind die nicht. das sind nur Personen mit denen du zufälligerweise zusammen lebst.
Und sind meine leiblichen Eltern dann trotzdem noch meine Eltern
ja mit allen Rechten und Pflichten
Oder muss ich die dann mit dessen Namen ansprechen also nicht mehr Mama und Papa sonder dessen Namen sagen und muss ich zu denn andern dann Mama und Papa sagen
wie du deine Eltern ansprichst ist dir überlassen. Du kannst sie Nikolaus und Christkind nennen wenn du willst. ob sie auf die Anreden reagieren werden ist halt ne andere Sache
Genauso kannst du zu den anderen Mama und Papa sagen - kann nur sein dass die das nicht wollen....
Wenn Du bei einer anderen Familie einziehst, könnt Ihr selbst entscheiden, wie Ihr Euch anredet. Da Du allerdings leibliche Eltern hast und selbst dann schon 18 sein wirst, kann ich mir vorstellen, dass Du Deine "neuen Eltern" mit dem Vornamen ansprichst und sie nicht Mama und Papa nennst. Dass ihre Tochter und Du Euch als Geschwister fühlt, ist schön, aber verwandt seid Ihr nicht; und da ich davon ausgehe, dass Du nicht adoptiert wirst (weil Du dann schon Volljährig bist und Deine Eltern zustimmen müssten und ich den Sinn/Vorteil darin nicht sehe).
Alles Gute!
Es ist schwer deine Frage zu verstehen. Ich versuche dir aber tortzdem zu helfen
also wenn dich die Eltern Adoptieren, dann bist du der Adoptivbruder des 10 Jährigen Mädchens somit seit ihr Adoptivgeschwister.
Wie du deine Adoptiveeltern ansprichst müssen die beiden dir dass sagen. Wir können dass nicht.
Deine Leiblichen Eltern sind dann nach wie vor deine Eltern nur eben ohne Sorgerecht und soweiter.
Wie du deine Eltern dann ansprichst ist dir überlassen. Auch hier können wir dir nicht sagen wie du deine Eltern ansprechen sollst.