Geschichte?

4 Antworten

  • Im Alten Testament, der hebräischen Bibel, kommt Jerusalem  600 Mal vor.
  • 139 Mal wird Jerusalem im Neuen Testament erwähnt.
  • Im Koran steht Jerusalem kein einziges mal.

Das zeigt auch schon die Bedeutung der Stadt für die Religionen.

Für die Juden ist Jerusalem noch immer die wichtigste Stadt ihrer Religion. Die Klagemauer in Jerusalem der wichtigste religiöse Ort.

Für die katholischen Christen ist der wichtigste religiöse Ort Rom. Die Protestanten haben allenfalls Wittenberg (Reformator Luther) oder Zürich (Reformator Zwingli) als solchen Ort.

Für die Muslime ist es Mekka oder Medina.

alle drei haben einen Anspruch.

Weil historisch bzw. aus religiösen Gründen für sowohl Christentum als auch Islam und Judentum dort heilige Orte sind.

Weil Religionen allgemein keinen Anspruch auf Städte haben.