Geschäftswagen kaufen um hauptsächlich privat zu fahren?
Hallo,
wenn ich als Einzelunternehmer mir ein Auto kaufen möchte, das ich zu 80-90% Privat und zu 10-20% Betrieblich nutze, kann ich dann die Mehrwertsteuer zurückbekommen (Vorsteuer)? Ist die Mwst ausweisbar?
Das Kfz würde dann ins Betriebsvermögen reingehen.
5 Antworten
Du kannst ein Geschäftsauto auch überwiegend privat nutzen. Du führst ein Fahrtenbuch und die geschäftlichen Fahrten werden bei der Steuererklärung berücksichtigt.
Die Mehrwertsteuer wird dir erstattet.
Mal ehrlich, lässt sich das das so leicht kontrollieren? Auch vielen privaten Fahrten kann man den gewerblichen Anschein geben. Wenn der aber nur von der zu Hause bleibenden Blondine zum Fahren ins Nagelstudio dient, geht das nicht.
Das ist genauso, als wenn die Polizei zu Mc Donalds fährt und sich einen Big Mac kauft. Diese Fahrt wird wohl nirgends vermerkt sein
Falls ein Firmenwagen nur gelegentlich genutzt wird und der privat genutzte Anteil überwiegt, dann müssen Selbstständige ein lückenloses Fahrtenbuch führen. Auf Basis der erfassten Daten werden die Kosten anteilig für den Betrieb ausgerechnet und gewinnmindernd geltend gemacht.
Zufällig habe ich den Skript für meine spätere Tätigkeit als FinanzBeamtin.
In der Grafik siehst du deine Antwort

Um Ehrlich zu sein weiss ich das nicht. Habe nur die Skripte bekommen und zufällig rumgeblättert und da war das.
Aber wenn ich es im Studium gelernt habe werde ich dir das schreiben. Das Studium fängt im September an 😅
Darf ich mal aus Neugier fragen, was der Unterschied zwischen einer vertretbaren Sache und einem einheitlichen Gegenstand ist?