Gesamtwiderstand berechnen bei dieser Aufgabe?
Moin,
Wie berechnet man den Gesamtwiderstand bei dieser Aufgabe
Die Lösung soll laut Buch 1,3124 Ohm sein, jedoch weiß ich nicht wie man darauf kommt
Danke
4 Antworten
Die parallelen 2 Ohm und 4 Ohm zusammenfassen. Das Ergebnis von diesem Paar ist in Reihe mit 1 Ohm geschaltet.
Die ganze Schose ist dann wieder parallel zum 3 Ohm Widerstand.
Du musst üben, richtig umzuformen, umzuzeichnen.
Die Knoten müssen beisammen bleiben.
Parallele Widerstände sind an beiden Enden am gleichen Ort festgemacht.
Somit:
- Zuerst die beiden grünen parallel
- Dann grün in Serie zu blau rechnen
- Dann rot parallel zum 3-Ohm-Widerstad nehmen.

Sieht aus wie eine Brűckenschaltung. Der 5. Wiederstand ,gegenűber vom 2 ohm wäre mit 0 ohm gegeben
Schau mal nach Formeln fûr brűckenschaltung
Es ist eine unabgeglichene Brűckenschaltung.
Der 1 Ohm, 3 ohm und 4 ohm Widerstand sind in DREIECK geschaltet.
Diese Schaltung muss erst in STERN umgerechnet werden.
Bilder aus dem Mathebuch ( mit Formeln) kann ich später schicken , wenn benötigt.
Suche nach Parallel und Reihenschaltungen.
Nein nicht ganz. 2 und 4 parallel dann 1 und die Parallelschaltung in Reihe und dann das ganze mit der 3 wieder parallel.
Habe 2 Ohm und 4 Ohm paralell zusammengefasst und dann alles andere als Reihe, jedoch komme ich nicht auf die Lösung im Buch