Genervt bei der Urlaubsplanung! Ist mein Freund das Problem oder bin ich es?
Hallo, ich plane zurzeit einen Urlaub mit meinem Freund.. und bin so genervt, wie passiv er sich verhält.. er verlässt sich offenbar die ganze Zeit darauf, dass ich alles recherchiere und macht selbst nur halbgare, überteuerte Vorschläge. Kennt jemand das? Sind alle Männer so?!?
Wir haben ein paar Einschränkungen, u.a. 300-max400 Budget für Transfer und Übernachtung.Ich hatte erst was in Deutschland vorgeschlagen und anrechercheriert, fand er toll, war mir dann aber etwas zu schade ums Geld, da das Wetter schlecht werden soll. Also neu überlegt, wir waren uns einig, wir wollen ins Warme. Portugal oder Italien, ersteres fiel wegen PCR-Test und nicht vorhandenen Flügen flach, trotzdem machte er den Vorschlag noch mehrmals. Ich schlug Sizilien vor, hatte einen günstigen Direktflug und Ü gefunden, das wollte er nicht, nachdem er mit einem italienischen Kumpel gesprochen hat. Plötzlich war er von Sardinien begeistert und hat sich jetzt darauf eingeschossen. Und wieder: Wer sucht nach günstigen, REALISTISCH machbaren T+Ü? SCHEINBAR NUR ICH. Wir haben uns mehrfach zum Planen getroffen, er lehnte sich zurück, fing an im Handy zu tippen, während ich mir den Wolf recherchiere, da man für günstig nunmal bisschen um die Ecke denken muss. Meinen Vorschlag, unter der Woche los- und zurückzufahren, da Flüge billiger sind, hat er abgelehnt. Sonntag abend bin ich schon 1x explodiert, weil er den Tag frei hatte (ich nicht) und statt weiter zu gucken, hat er Tischtennis gespielt, Bier getrunken und gechillt. Ich habe gesagt, er solle doch auch mal einen konkreten Vorschlag machen. Daraufhin kam eine E-Mail mit einem Flugangebot für 139eur (über Google-Suche, er war nicht mal auf der Webseite der Airline) mit Hinweis plus Bahn 60eur. Ich habe mir beides angeguckt und dabei festgestellt, dass der Bahn-Preis nur für 1 Strecke ist und abgerundet, also eigentlich 140eur. Dazu ein paar Vorschläge für teure Airbnb. Er hat mir also etwas geschickt, was eigentlich zu teuer ist, wenn er es mal ordentlich zuende gerechnet hätte. Ich habe durch meine Recherche eine Flugverbindung für 90eur pP gefunden, von A nach B. Es ärgert mich richtig. Es hängt schon an mir, ob wir ein Auto mieten können (beantrage dafür gerade einen Ersatz-Führerschein) und obwohl das nicht mal sicher ist, redet er ständig davon. Und dann macht er an den anderen Stellen auch nicht mehr... Ich fühle mich wie die Mutti, die sich um alles kümmern darf... oder übertreibe ich?!? Bin ich vielleicht zu kontrollhaft?! Ich möchte halt nicht 500-600 bezahlen, wenn es auch für 300-400 geht..
6 Antworten
Liebes, ich kann gut verstehen, dass du genervt bist. Das Zauberwort heißt Aufgabenteilung.
Du kümmerst dich um z.b. die Unterkunft, er um den Transfer. Für beides legt ihr ein Budget fest, das es nicht zu überschreiten gilt. Fertig ist die Kiste.
Dann solltest du aber auch loslassen und ihn machen lassen und es nicht nachkontrollieren. Das nervt ihn nämlich. Lass ihn machen und zwar die komplette Buchung, also es ist nicht mit einem Link getan, er muss die Buchung abschließen, da fällt ihm der richtige Preis schon auf, er darf ja nur in einem finanziellen Limit bleiben - so kannst du entspannt sein.
Du kümmere dich um eine hübsche Unterkunft. 😊❤️
Vielen Dank nochmal für diesen tollen Vorschlag! Ich habe es jetzt so gemacht: Erstmal habe ich meinem Freund geschrieben, dass es mir gerade bisschen viel mit der Planung wird und ob er sich bis Mittwoch abend um den Anruf bei der Botschaft und eine Auswahl an Unterkünften kümmern kann. Er hat zugesagt und Di abend schon ein paar Unterkünfte vorgeschlagen. Mittwoch kam keine Nachricht von ihm, schließlich habe ich am Abend gefragt, ob er die Botschaft erreicht hat. Er meinte nein, aber auf der Webseite stehe ja alles - das hat mich geärgert, denn die Webseite ist undeutlich und für uns wären noch 2-3 Infos mehr wichtig, die dort nicht stehen. Und Selbstkritik: ich habe mich automatisch bestätigt gefühlt, dass er es nicht "ordentlich" machen wird. Als wir geredet haben, war er super locker und meinte, er spiele gerade Tischtennis, das hat mich wieder in Rage gebracht. Während ich meine kostbare Zeit investiere, unseren Urlaub zu planen und mir dabei richtig Mühe gebe (denn mit unseren Rahmenbedingungen ist es tatsächlich nicht so leicht, und v.a. mussten wir uns beeilen, weil die Zeit drängt und Preise steigen), da hat er noch den Nerv, nach der Arbeit erstmal 2 Stunden im Park zu hängen und Tischtennis zu spielen und sieht auch keine Notwendigkeit, sich mal bei mir zu melden mit seinen Ergebnissen und zwecks Absprache wie es nun weiter geht. Ich bin zu ihm zur Tischtennis-Platte und habe gesagt "Ich habe keine Lust mehr, mit jemandem zu verreisen, der sich nicht genauso in der Organisation der Reise engagiert". Wir haben uns ausgesprochen, er hat mir bestätigt, was hier auch schon gesagt wurde (dass er dachte, es macht mir große Freude) und dass er tatsächlich erschöpfter von der Arbeit kommt als er es mir immer sagt (bisher hat er immer gesagt seine Tage waren "easy" oder "ganz entspannt", so dachte ich, er säße dort eher rum). Er hat sich dann noch an dem Abend und gestern mit mir hingesetzt, es war dann wirklich ein gemeinsames Überlegen, Suchen und schließlich Buchen. Ich habe dabei v.a. gemerkt, dass 1. Er viel weniger Ansprüche an eine Urlaubsreise hat als ich 2. Ich mir selbst sehr viel Druck mache, dann auch das "perfekte" zu finden und es sehr schwer finde, Abstriche zu machen und auf manche Wünsche zu "verzichten". An letzterem muss ich also für mich noch arbeiten. Die Herangehensweise mit der Aufgabenteilung werde ich für die Zukunft aber auf jeden Fall beibehalten, das hat tatsächlich sehr geholfen! :-) DANKE!
Ach, das freut mich so sehr.
Ich finde es richtig gut, wie ihr eure Konflikte löst und dass ihr es tatsächlich versucht und dass keiner von euch blockt. Das spricht sehr für euch und dafür dass ihr euch gegenseitig wertschätzt.
Du bist auch sehr reflektiert, finde ich. Gut, wenn dein Freund dir mit Ehrlichkeit begegnet - das ist wichtig für die Beziehung. :*
Ich wünsch Euch alles Gute!
Ja, das würde mir deutlich Druck rausnehmen.. nun habe ich aber schon die Flüge recherchiert, bin am Führerschein dran, habe nach Mietwagen gesucht, habe auch schon nach günstigeren Airbnb gesucht (die er nicht mochte).. Auf der To-Do Liste wären noch:
- Anruf beim auswärtigen Amt um sicherzustellen, dass wir auch mit negativem Antigen-Schnelltest ein- und ausreisen dürfen (i.e. keinen PCR benötigen)
- grobe Route planen/ Ideen für Orte, die wir unbedingt sehen wollen, und wie man dahin kommen könnte (auch ohne Auto)
- FeWo/Airbnb für die erste Nacht und ggf. ganze Woche (falls wir kein Auto bekommen)
Bin mir etwas unsicher, wie man das gut aufteilen kann..?
Na, dann weißt du doch, wie Eure Aufgabenteilung aussehen sollte!
Du hast die Sachen oben gemacht, er macht die noch offenen Sachen. Das wirkt sehr ausgeglichen. Jeder hat 3 Aufgaben. (Du Transfer, Mietwagen und Führerschein. Er: Auswärtiges Amt, Routenplanung und Air bnb.)
Feuer frei, sag ich nur.
Wenn du möchtest, kannst du ihm für die Routenplanung drei wichtige Punkte sagen, die du sehen willst und die er mit einplanen soll. Das hilft ihm auch.
Ich würde ihn auf jeden Fall stark einspannen. Das ist auch wichtig für seine Männlichkeit. So kann er sich beweisen und dir zeigen, was er für euch schönes auf die Beine stellen kann. Also übergib ihm das und unterstütz ihn dabei nicht. Lass ihn ganz alleine friemeln. Du hilfst ihm dabei, seine Autonomie zu stärken und das hilft ihm, sich in eurer Dynamik männlich zu fühlen. :D
Und habt einen schönen Urlaub. :*
Du trägst ihm den Allerwertesten hinterher, machst seine Vorschläge / Mitarbeit schlecht und wunderst dich, dass die Arbeit bei dir landet?
Vorschlag, du stellst die Suche ein und chillst auch, wenn er dann nach Urlaub fragt könnt ihr nochmal anfangen, ohne hinterhertragen.
Ich denke ihr habt da ein Grundsatzproblem. Er hat wohl überhaupt keine Erfahrung mit Reisen und möchte nur das Ziel nennen.
Lass ihn doch mal den Urlaub komplett recherchieren, er soll dir drei Angebote unterbreiten.
Alternativ: Lass es einfach. Hänge dich nicht mehr so rein.
Normalerweise habe ich festgestellt, dass einer der beiden immer besser in so etwas ist. Soll es nach deinen Ansprüchen gehen oder wäre es für dich auch ein Kompromiss einen etwas teureren / nicht so guten Urlaub in Kauf zu nehmen. Er kann es halt scheinbar nicht besser ;-)
Darüber hinaus gibt es wohl auch ein Verständigungsproblem.
Ich würde einfach klar meine Erwartungshaltung äußern, ihm einen zeitlichen Rahmen vorgeben und mal warten was er mir nun anbietet.
Sei aber auch fair + offen. Ist eben auch ein Lernzprozess. Vielleicht bekommst du nicht die 100% Lösung geliefert.
Ich muss ehrlich sagen, ich überlasse Urlaubsplanung auch eher meiner Frau. Dass liegt aber hauptsächlich daran dass es mir egal ist wenn was nicht wie erwartet ist, meine Frau aber sehr schnell zickig wird, so ist sie wenigstens selbst schuld.
Vermutlich seid ihr beiden finanziell unterschiedlich gut aufgestellt. Außerdem hast du augenscheinlich eine penetrante Art, jeden seiner Vorschläge abzuweisen. Demnach gehe ich stark davon aus, dass er längst resigniert hat und dir die Planung überlässt, da du ja doch alles besser zu wissen glaubst. Er ist wohl schlau genug, das zu akzeptieren und dich einfach machen zu lassen. Du lässt ihm ja auch keine andere Wahl.
DAS ist Mal ein konstruktiver Vorschlag!