Gemüsefond vs. Klare Gemüsebrühe
Hallo zusammen,
ich habe ein Rezept und brauche dafür Gemüsefond, un ist der im Glas recht teuer. Kann ich da auch Die Maggi Klare Gemüsegrühe nehmen, also diesen Würfel?
Beste Grüße aus Köln
15 Antworten
Klar,die Würfel kannst Du auch nehmen.
Selber kochen ist natürlich Mittel der Wahl. Wenn ich dazu mal keine Zeit oder Lust habe, ist für mich Brühepulver, -paste oder -würfel aus dem Reformhaus oder Bioladen (z.B. von Cenofix) eine gute Alternative. Die kommen ohne Glutamate aus, basieren auf Hefeextrakt und beinhalten ansonsten nur pflanzliche Zutaten aus biologischem Anbau. Damit kann ich auch gut leben. Und da ich keine Glutamatallergie habe, bringt mich ab und an ein Löffel Maggibrühepulver auch nicht um.
Sicher kann man auch Brühwürtfel nehmen. Da der Zellverfall immer stattfindet und nicht nur, wenn man Allergie gegen Natriumglutamat hat und auch das sich wohl erst nach 200 Jahren bemerkbar machen würde, ist wohl die Gefahr gering, dass man anhand eines Maggiwürfels frühzeitig in den Kochhimmel entschwindet.
Die genannte Zwiebel, die man der selbstgemaachten Gemüsebrühe hinzufügen kann, kann man auch einmal in der Hälfte durchscneiden und die flache Seite auf die Herdplatte legen, bis sie dunkel wird. Diese Röststoffe machen die Brühe auch dunkler (so hatte ich das damals gelernt) Privat ist der Nchteil: Platte danach putzen und Ängstliche müssen wissen das alles chemische Verbrannte krebserregende Stoffe erzeugen (jetzt fang ich auch noch an xD)
Hallo!
Maggi-Brühwürfel(+fast alle Fertigprodukte) enthalten Mononatriumglutamat (NaC5NO4H8)! Hefextrtakt ist! Glutamat in nicht isolierter Form.Auch in Bio-Würfeln! Er begünstigt bei permanenter Aufnahme die Excitotoxizität = Selbstzerstörungsmehanismus der Nervenzellen. Erhöhte Glutamatwerte werden gemessen im Blut von Patienten mit: Rückenmarkverletzungen, Hirn-Schädel-Traumata, Schlaganfall, Multiplesklerose, Alzheimer, Parkinson, Alkoholismus, Erkrankungen des ZNS, Status Epileptikus. Wenn man über längere Zeit dem Stoff ausgesetzt ist, können größere Hirnareale geschädigt weden (Zelltod). LD50 Ratte oral: 19900mg.kg-1 D.H. das Zeug ist höher konzentriert giftig! Ich möchte das Zeug nicht essen!!! :( Lieber kaufe ich 1 Bund Suppengemüse (99Cent!), säubere und zerkleinere die Teile, dann koche ich die mit Salz+Pfeffer c.a.20 Min. Nach dem Absieben füge ich paar gehackte Kräuter dazu (nicht mehr kochen!) Und Bingo! Lecker, Gesund, jedesmal individuell!
Gutes Gelingen+guten Appetit!
Grüße: Isabella Blunt
Nur nicht zuviel gelbe Rübe nehmen - die machen den fond oft süßlich. Zwiebel kann man auch mit Schale kochen - das gibt eine schöne Farbe!
Kochen kann Mann oder Frau eigentlich alles. Inwieweit es sich dann mit Genuß essen lässt, ist dann wiederum eine Geschmacksfrage. Da über Geschmack sich nicht wirklich streiten lässt, ist das dann auch wieder eine sehr individuelle Sache in der Betrachtung, gut oder nicht gut. Was die gesundheitlichen Problematiken angeht, lässt sich vieles auch nur in sehr langen Zeiträumen feststellen und dürfte auch sehr davon abhängen in welchen Organismus der eine oder andere Stoff trifft. Ob nun Fertigprodukte oder selbst gekochte Gemüsebrühe verwand wird, fällt meiner Ansicht nach schon wieder in den Bereich "Geschmacksache" Ob nun Bio Gemüse oder die etwas preiswertere Variante, wo nicht Bio draufsteht, auch da würde nur eine genaue Analyse des verwendeten Gemüses Aufschluß über die gesundheitliche Unbedenklichkeit geben können. Immer vorausgesetzt, dass die Erkenntnisse der Wissenschaft wirklich der Weisheit letzter Schluß darstellen. Meiner Ansicht nach sollte kochen Spaß machen, dir am Ende etwas liefern, was du mit Genuß zu dir nimmst und dir ein schönes Speiseerlebniss vermittelt. Ich weiss, dass viele Menschen alkoholische Getränke zu sich nehmen, ohne über die gesundheitlichen Schädigungen des Alkohols nachzudenken.
Letztlich ist der Genuss der Grund, warum man diese Stoffe zu sich nimmt. Wenn sie dann noch gesundheitlich förderlich sind, ist das noch besser.