Gemeinschaftskunde/Erdkunde im Abi mündlich?
Wie ist das möglich, dass zwei so unterschiedliche Fächer zusammengeprüft werden? Ist es gut möglich fürs Abi zu lernen?
1 Antwort
Das ist ein und dasselber, nur mit einem anderen Namen.
Mann kann es auch Geographie nennen.
Und ja, ich hatte Geo mündlich im Abitur. Absolut ok, muss einen aber auch interessieren weil der Stoff teilweise viel ist udn viele Fachwörter präsent sind
nicht wirklich brudi, ind er Oberstufe wird in Geographie auch Politik durchgenommen, besonders in Bezug auf Landwirtschaft, Wirtschaftspolitik, Klima, politische Probleme in Entwicklungsländern und und und. deswegen ist es wohl nicht etwas anderes.
erdkunde sollte ab der 5. klasse bis zum ende verpflichtend unterrichtet werden und nciht sone scheiße wie französisch etc.
Ja, aber es gibt schon deutliche Unterschiede "brudi", in Geo wird z.B. nicht über verschiedene Regierungssysteme oder den Bundestag gesprochen, in GK schon.
Französisch ist sinnvoll, in meinen Augen sogar sinnvoller als Geographie!
Bei uns in BW ist das nicht dasselbe, aber in meiner Prüfung kann man das mündlich nur zusammen wählen. Erdkunde(Geographie) hasse ich, aber Gemeinschaftskunde mag ich- bin mir jetzt sehr unsicher
Wie kann man ein Fach "hassen", in dem man lernt, wie die Welt funktioniert. traurig. wahrscheinlich hast du noch die einstellung "wer braucht Mathe" hahaha. viel spaß beim abi
Es gibt eben Fächer, die man wirklich nicht mag und langweilig findet- darf man doch oder? Mathe braucht man immer, aber ob es einem Spaß macht, muss jeder selbst wissen
Geographie ("Erdkunde") ist etwas anderes als Gemeinschaftskunde ("Politik")...