Geld/Gold im Garten vergraben

12 Antworten

Ich würde eine alte Milchkanne vom Bauernhof nehmen. Die sind aus Aluminium und haben einen ziemlich guten Verschluß. Wenn Du da mal ran willst, so brauchst Du nur ein kleines Loch graben. Deckel auf und gut. Am Griff lässt sich die Kanne auch sonst gut herausziehen, wenn nötig. Die Deckelöffnung würde ich so markieren, dass im Notfall ein Mensch Deines Vertrauens sie findet und Dir finanziell zur Seite steht, so es einmal notwendig wird. Auch würde ich verschiedene Währungen einbringen. Norwegische Kronen, Schweizer Franken, Chinesische Yuan, wenig Euro und Dollar, denn sie werden an Wert verlieren.

Gold rostet nicht, da es ein Edelmetall ist. Allgemein natürlich ist es immer besser alles in einer Luftdichten Box zu vergraben. Auch wenn mir der Sinn grade nicht erschließt.

trocken in einen gefrierbeutel packen und zusätzlich am besten in eine metalldose mit gut schliessendem deckel. du könntest die ränder noch mit siegellack einschmieren. oder einer gut verschliessbaren plastikfrischebox.

und pflanze irgendwas drauf was robust ist. wenn du vergisst wo es liegt ärgerst du dich schwarz. an einer pflanze könntest du dich orientieren.

es gibt auch zeitkapseln, die sind sicher noch besser was die langlebigkeit angeht

Gold ist ein edelmetall und rostet nicht sowie deine münzen aus kupfer und messing sind und auch nicht rosten. Diese oxidieren höchstens an der oberfläche. Bei scheinen weiß ich nicht aber solang die vakuum verpackt in nem plastik beutel sind in dem kein wasser ist kann da auch nix passieren zwecks schimmel oder zerfall.