Geld zurückholen von Möbelhaus?
Guten Abend, ich hätte eine Frage.
Ich habe vor 6 Wochen in Sommerlad Stühle und Bänke bestellt. Vor 3 Wochen rief mich der Verkäufer an und meint, das die Bänke nicht mehr produziert wird. Sommerlad zeigte mir andere Bänken aber die gefallen mir nicht. Ich wollte eine komplette Stornierung - was laut seiner aussauge kein Problem wäre!
Vor zwei Wochen rief ich dort an und fragte nach meinem Geld. Eine andere Sachbearbeiterin meinte, es wären nur die Bänke storniert aber die Stühle käme. Ich sagte denen klar und deutlich, dass ich die Stühle nicht mehr haben möchte, da die Bänke nicht mehr produziert werden und die Stühle sollten zu die Bänke passen. Es ging solang bis ich die Leiterin dort hatte und sie wollte das mit dem Verkäufer klären.
Letzte Woche Montag rief mich der Verkäufer an und sagte, dass das Geld Ende dieser Woche (letzte Woche) auf mein Konto drauf sein wird.
Das Geld ist immer noch nicht drauf und der Verkäufer geht nicht mehr an‘s Telefon. Was mache ich nun? Ich habe eine neue Küche „ohne“ Stühle und Bänke und mein Geld kommt auch nicht.
Was soll ich nun machen? Ich vertraue den Verkäufer und den Laden kein Stück mehr..... Soll ich bei der Bank fragen, ob die das Geld von meiner Kreditkarte zurückziehen können? (Bis zu 8 Wochen habe ich das Recht, das Geld zurückzuholen - sind jetzt 6 Wochen).... Laut online Banking wäre das möglich aber es entstehen kosten für den Zahlungsempfänger.
Wenn ich ein Anwalt einschalte, welche Kosten entstehen für mich? Bringt das was ? Ich habe 1.400€ bezahlt und habe keine Bänke und Stühle. Das kann nicht wahr sein.
Könnt ihr mir tipps geben ?
Danke schon Mal
1 Antwort
wenn du schriftlich hast, dass dir eine gutschrift zusteht oder wenigstens dass dein kauf storniert wurde, dann kannst du diesen umstand bei der bank von der du die kreditkarte hast reklamieren. die entscheiden dann je nach sachlage ob eine ruckbuchung möglich ist oder nicht. in der regel kostet dich das auch nichts. Wichtig ist dass du den sachverhalt ausführlich schilderst und ggf schriftverkehr mit dem Verkäufer vorweisen kannst. wie du so eine reklamation einreichen kannst sagt dir dein kartenservice (nummer auf der Rückseite der karte).