geld annehmen, schlechtes gewissen. wer bezahlt in einer bez?

7 Antworten

ich bin so ausgewachsen, dass meine mutter sauer war als ich von meiner family geld angenommen habe (von großeltern und tanten). ich habe es dann immer zurück gegeben, jedoch wollten sie es nicht annehmen. dann hab ich's oft heimlich in deren taschen getan.

Das ist.. nicht normal O.o

mein vater hat nie unterhalt bezahlt

Wenn das alles noch nicht verjährt ist, kannst du es einklagen. Nur so zur info. Es steht dir zu.

ich weiß nicht, wie ich das verarbeiten soll, denn wenn ich mal in einer bez. bin, möchte ich, dass ich nicht so verklemmt bin bei diesem thema. ich kann schon sehen, dass ich unbedingt alles zahlen muss und das würde den mann vlt auch iwann kränken.

Das ist auch einfach nicht, wie Beziehungen auf Dauer funktionieren. Man bildet irgendwann einen gemeinsamen Haushalt. Wir haben das mit einem Gemeinschaftskonto gelöst, auf das beide einzahlen. Davon werden die alltäglichen Kosten getragen. Jeder hat dazu noch ein eigenes Konto.

Unabhängig davon solltest du dringend lernen, Geschenke anzunehmen. Das klingt kocht gesund.

Als wir in der Anfangsphase bzw. dann in der Beziehung waren haben mein Mann und ich immer 50:50 bei allem gemacht. Strenge Rechnung, gute Freunde ^^

Seit wir verheiratet sind haben wir ein gemeinsames Konto. Alles Geld das wir einnehmen kommt da drauf und alle unsere Zahlungen gehen davon weg. Also keine Diskussionen wer was bezahlt.

Ich finde es schade, dass deine Mutter dir verboten hat Geld von Großeltern oder Onklen/Tanten zu nehmen. Kenne das von mir als Kind, dass mir die öfter was gesteckt haben. Hab mich immer brav bedankt :)

Bei uns war es immer so, dass am Anfang unserer Beziehung mein Mann bezahlt hat, wenn wir mal weg waren. Der Grund war, dass er damals wesentlich mehr verdient hat als ich.

Später haben wir es so gemacht, dass immer im Wechsel eins von uns bezahlt hat.

Als wir geheiratet haben, hat es überhaupt keine Rolle mehr gespielt, wer bezahlt hat, da wir nur zwei gemeinsame Konten hatten.

Bei ähnlichem Einkommen würde ich schon sagen Hälfte Hälfte. Ist bei uns noch nicht der Fall, daher zahlt er ein bisschen mehr für die Einkäufe, aber jetzt auch nicht mega viel. Miete ist mittlerweile Hälfte Hälfte, als ich noch studiert habe hat er da auch etwas mehr gezahlt. Es war aber nie so, dass ich nichts gezahlt habe.

Wir teilen uns die Kosten. Er kauft zum Beispiel die Snacks und dafür hole Ich Frühstücks Kram.