geile essen ideen?
ich suche mal etwas neues zum essen.. esse eig ständig das gleiche weil mir nix neues einfällt.. habt ihr ideen?
10 Antworten
Bei uns gibt es heute:
Omelette mit Zucchini und Garnelen
Frittata con zucchini e gamberi
Zutaten für 2 Personen
100 g Garnelen ohne Schale
150 g Zucchini
1/2 Zwiebel
4 Frühlingszwiebel-Schlotten
3 Petersilienzweige
60 g Mehl
150 ml Wasser
3 Eier
20 g Parmesan
Salz
Pfeffer
2 EL Öl
Zubereitung
100 g Garnelen in kleine Stückchen schneiden.
150 g Zucchini in feine Streifen schneiden.
1/2 Zwiebel fein schneiden.
4 Frühlingszwiebel-Schlotten in 2 mm breite Stückchen schneiden.
3 Petersilienzweige fein schneiden.
20 g Parmesan fein reiben.
Aus 60 g Mehl und 150 ml Wasser einen dünnflüssigen Teig zubereiten, danach 3 Eier unterrühren. Garnelen, Zucchini, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Parmesan und Petersilienzweige untermischen, salzen und pfeffern.
Fertigstellung in einer Pfanne:
2 EL Öl in einer Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen, die Eimasse einfüllen und das Omelett braten, bis es leicht gebräunt ist. Dann wenden und auch die andere Seite bräunen. Das Omelett sollte innen noch saftig sein.
Fertigstellung im Backofen:
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eine Backform in der Größe von ca. 35 x 20 cm mit 2 EL Öl einölen. Die Eimasse einfüllen und bei 180 Grad ca. 20 – 30 Minuten backen. Das Omelett sollte innen noch saftig sein.
Maronen
Popcorn
Maulwurfkuchen
Versuch es doch mal mit Stierhoden
nach einem Rezept von kochbar.de
1.Küchenfertige (also aus der Hodenhaut gelöste) Stierhoden halbieren und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden. Dann in ein Schüssel geben, gut salzen und dann wässern. Diesen Vorgang mind. drei Mal wiederholen, bis das Wasser klar ist und an den Fingern kein schleimiger Film mehr zu spüren ist.
2.Dann in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
3.Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Chilli in feine Würfel Schneiden.
4.Öl in einer Pfanne erhitzen, Stierhoden darin kurz scharf anbraten, dann nach und nach Zwiebel, Paprika, Knoblauch, Chilli dazu geben und etwas andünsten.
5.Mit Mehl bestaüben und mit Rotwein und Bratenfond angießen. Etwas köcheln lassen dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6.Als Beilage reicht man am besten Bratkartoffeln, verfeinert mit Butter und Rosmarin.

Süßkartoffelpüree