Geht es noch anderen Veganern so?
Anfangs habe ich noch beispielsweise Gulasch gerochen und dachte mir boah geil hätte ich schon irgendwie Bock drauf. Mittlerweile ist das aber eher gegenteilig. Die Fleischtheke im Supermarkt ist geruchlich für mich irgendwo zwischen lässt sich nicht zuordnen und Verwesung. Fischtheke will ich gar nicht mit anfangen, den Geruch mochte ich schon vorher nicht...
Wie sind da eure Erfahrungen, hat sich das irgendwie verändert?
3 Antworten
Mir geht es da genauso wie dir. Anfangs bin ich noch dran vorbei gelaufen und habe den Geruch genossen, hatte dann auch Lust das Produkt zu essen (habe ich aber natürlich nicht). Inzwischen wenn ich im Supermarkt durch die Fleisch- und Fisch-Abteilung gehe, wird mir einfach nur schlecht! Der Geruch ist einfach widerlich und wenn man sich nochmal bewusst macht, dass da einfach tote Tiere liegen, macht es noch schlimmer! Hinschauen kann ich da auch nicht mehr... Es ist einfach nur schrecklich... Aber da bin ich immer wieder froh, dass ich keine Schuld daran trage, weil ich vegan bin. 🌱
Ich kann von zwei Freunden berichten: Sie ist angeekelt von Fleischgeruch. Er gar nicht, er liebt den Geruch. Sie sind beide gleich lang Veganer, über 10 Jahre inzwischen.
Übrigens find ich den Geruch der Fleischtheken in Supermärkten auch meistens echt ekelerregend, und ich esse ab und zu Fleisch. Aber ich mag kein Schwein, weil es so stinkt, und die Theken haben natürlich viel Schwein.
"Wie sind da eure Erfahrungen, hat sich das irgendwie verändert?"
Du schreibst : "geruchlich für mich irgendwo zwischen lässt sich nicht zuordnen und Verwesung."
Frisches Fleisch riecht keinesfalls nach Verwesung.
Da spielt dir dein Geruchsinn einen Streich, oder es ist psychisch. Aber weit ab der Realität.