Gehört Magdeburg zu Sachsen oder zu Anhalt?
Das Bundesland heißt ja Sachsen Anhalt, woraus man schließen kann, dass es aus einem Teil Sachsens besteht und der Andere das Königreich Anhalt war. Aber wenn man nach Anhalt sucht, kann man sich weder dem, noch Sachsen zuordnen. Deshalb stelle ich mir die Frage, gibt es eine klare Grenze zwischen Sachsen und Anhalt und welcher Teil gehört zu wem (Also Z.B. Merseburg Nord zu Sachen und Magdeburg zu Anhalt)?
3 Antworten
Vor der Gründung des Landes Sachsen-Anhalt gehörte Magdeburg zur preußischen Provinz Sachsen.
Merseburg gehörte ebenfalls zur Provinz Sachsen, zu Anhalt gehörten mehrere nicht zusammenhängende Gebiete, hier eine Karte dazu: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anhalt(1945).png
PS: Anhalt war übrigens auch kein Königreich, sondern bis 1918 Herzogtum, anschließend Freistaat und von 1934 bis 1945 schließlich das Land Anhalt.
Hallo,
Magdeburg gehörte jedenfalls nicht zum Herzogtum Anhalt.
Aber auch nicht mehr zu Obersachsen.
Die Provinz Sachsen, wurde von den Preussen okkupiert.
Zu dieser Zeit gehörte Magdeburg zu den S..Preiss'n!!
Hansi
