Warum gibt es in Sachsen Anhalt so viele leerstehende Wohnungen?
Hi,
in Sachsen Anhalt gibt es eine Menge leerstehender Wohnung. Selbst in Magdeburg in das ein großes Problem, habe da damals gewohnt. Man hatte wirklich die freie Auswahl und zudem auch immer alles Pauschal inklusive abgerechnet (Miete). Wie kommt es, dass niemand mehr dort wohnen will? Mittlerweile habe ich von einem Programm gehört (in Magdeburg), dass jeder der nach Magdeburg zieht 150 € Begrüßungsgeld bekommt?! Das ist wirklich kein Scherz, kann man ganz schnell recherchieren.
6 Antworten
Hallo,
weil kurz nach der Wende fast alles an Firmen platt gemacht wurde, sind viele und vor allem junge Leute damals in den Westen gezogen. Dort haben sie Kinder bekommen, die nun auch im Westen wohnen, während im Osten logischerweise der Nachwuchs weg ist!
Die Alten sterben weg, Nachwuchs ist im Westen = leer stehende Wohnungen.
Bis auf wenige Zentren, wo halt auch die Wirtschaft besser ist wie z.B. Leipzig und Dresden.
In Sachsenanhalt, auch als Grenzland zum Westen, sind auch sehr viele Pendler, die dann doch auch in den Westen gezogen sind. Die Landesregierung von Sachsenanhalt hat eben kaum Wirtschaft ansiedeln können (es gab auch noch Streit zwischen Halle und Magdeburg - Halle profitiert ja nun mit Leipzig von vielen Firmenansiedlungen).
Grüße aus Leipzig
Die meisten alten Häuser dort werden Abrissbuden sein. Ich habe viele dort gesehen. Z.B. in Diesdorf (Altmark), Oebisfelde, Haldensleben, Magdeburg, Burg bei Magdeburg, Schopsdorf und Gottesforth, Dörnitz und Altengrabow, Magdeburgerforth und Loburg. Aber auch im Land Brandenburg habe ich in Ziesar, Potsdam und Brandenburg (Havel) viele Abrissbuden gesehen, ebenso in Berlin.
Weil das Bundesland Sachsen-Anhalt nicht besonders interessant ist gegenüber anderen Bundesländern !?
Nach der Wende sind ganz viele Leute in den Westen gezogen und dadurch gab es im Osten wenig Jobs wodurch noch mehr Leute in den Westen gezogen sind. Dadurch so viele freie Wohnungen
dadurch gab es im Osten wenig Jobs
weniger Leute = weniger Jobs? Komisch!!!
wenn man also von Wohnungsnot spricht, gilt das wohl nur für Westdeutschland ?
Liegt halt ziemlich unattraktiv.