Gehört das Geld, das Schüler bei einem Verkauf einnehmen der Schule?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Prinzip dürfen sie es behalten, in der Regel wird das aber nicht ohne Anlass bzw. weil die Schüler gerade Geld brauchen. Ich habe noch nie gesehen oder gehört, dass sich Schüler das Geld aufteilen und in ihre Taschen stecken. Wir haben damals Spenden gesammelt (wofür weiß ich nicht mehr). Für die Abikasse haben aber auch immer viele Waffeln o. Ä. verkauft. Dass das Geld der Schule gehören soll, habe ich noch nie gehört. Das wäre nur der Fall, wenn die Schule diese Aktion ins Leben rufen würde.

Auf keinen Fall dürfen es die Schüler für sich zum privaten Verbrauch behalten.

Ansonsten wohl eher in die Klassenkasse.

Das geht an die Schule über, meist ist auch vorher abgeklärt wofür es verwendet werden soll.

Die Verkäufer im Supermarkt dürfen das Geld was sie vom Kunden bekommen ja auch nicht einfach selber behalten.

Die Einnahmen auf einem Schulfest sind selbstverständlich für die Schule (oder die Klasse) - das wurde aber bestimmt auch genau so kommuniziert

Also ich kenne es so, das alles in die Klassenkasse geht, aber davon partizipiert ihr ja dann auch.


FrauSchlau109  13.11.2022, 09:24

Ergänzung: Bei uns haben wir uns auch häufig als Schulgemeinschaft auf einen bestimmten Prozentsatz geeinigt, der dann an eine Institution gespendet wird.

0