„Geh doch in die Küche wo du hingehörst“?

6 Antworten

Auf sowas antwortet man nicht. Man sieht ihn 5 Sekunden schweigend an, fragt ihn dann ob er das wirklich grade gesagt hat. Schweigt nochmal 5 Sekunden und dann verlässt man den Raum. Mitunter packt man seine Sachen und geht spazieren, einkaufen, was mit Freunden machen. Küche? Würde ich dann für eine Weile gar nicht mehr kennen. Genauso wenig wie Wäsche, Abfall oder Putzsachen. Bis er sich entsprechend entschuldigt.

"Weißt du was, ich hab eine bessere Idee: Ich gehe endgültig. Mach den Sche*ß alleine oder verzieh dich zurück ins Mittelalter. Ich hab es echt nicht nötig mir deinen frauenfeindlichen Müll anzuhören."

Ergo: Schluss machen und den Idioten blockieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Ich würde bus 5 zählen, tief Luft holen, und ganz ruhig sagen: "hast du das gerade ernst gemeint?"

Dann würde ich seine Antwort abwarten.

Wenn er sich entschuldigt, würde ich ihm sagen, okay, das war das letzte Mal, noch mal sprichst du nicht wieder so mit mir.

Wenn er sich nicht entschuldigt, bzw blicken lässt, dass er seine Aussage ernst meinte, würde ich den Raum verlassen, und die Beziehung ganz in Ruhe überdenken.

Und eine ganze Weile nichts mehr im Haushalt für ihn machen, nicht kochen, nicht putzen, nix.

Du könntest ihm auch antworten:

Frauen seid lieber schön als klug, Männer können besser sehen als denken!

Eine Frau ein Wort, ein Mann ein Wörterbuch.