Gegenteil von "to loose"?
für das Adjektiv loose zeigt
http://www.synonym.com/antonym/loose/
eine hervorragende Liste von Antonymen.
Ich suche aber Antonyme (oder eben das "richtige" Gegenteil) zum Verb.
7 Antworten
Davon ausgehend, dass du das Wort "loose" (etwas lösen, nicht "lose" wie etwas verlieren) meinst: Was verstehst du unter "richtig"?
Für mich wäre das Gegenteil von "lösen" z.B. festmachen, befestigen, sichern etc., also die entsprechenden Überstzungen - to fix, affix, secure, fasten, stick, fortify und, und, und.
to win oder to find - je nach dem, ob Du den Schlüssel oder das Fußballspiel verloren hast.
Für MisterLeft ist das die RightAnswer, sehr schön (Fußball und Schlüssel) und richtig falsch: siehe AstridderPus Eselbrücken unten. Dennoch DH und Grüße von LadyWrong.
Hallo,
was meinst du denn jetzt bitte
- loose (Adj.) = locker, weit usw.
- to loose (Verb) = freilassen, loslassen, lösen usw.
(siehe: de.pons.eu/dict/search/results/?q=loose&l=deen&in=ac_en&lf=en)
oder
- to lose (Verb) = verlieren ???
:-) AstridDerPu
Eselsbrücke: Wenn loose (locker, weit usw.) ein o verliert, heißt es verlieren (lose).
Noch 'ne Eselsbrücke: "lose" lost an "o" and "choose" chose an "o".
Gestatte bitte, dass ich dich darauf hinweise, dass es als überheblich empfunden wird, wenn auf eine Frage nicht eingegangen wird, wie sie dort steht, vielmehr unterstellt wird, die fragende Person irre. Twitzen hatte doch längst fulminant eine Antwort formuliert. Du bietest nichts darüber hinaus. Das wäre der Standard gewesen. Ich hatte ihm bereits per Kompliment gedankt, für die Auszeichnung als hA muss ich noch die 24 Stunden Frist abwarten. Sachdienliche Ergänzungen sind hier immer möglich, selbst wenn schon eine hA ausgezeichnet ist. Aber zuerst bitte die anderen Antworten lesen. Hier hatten ja mehrere wie du to loose und to lose verwechselt, aber sie erhielten weniger DH´'s und im einen kritischen Fall, wo es auch noch DHs für die falsche Antwort gab, den zutreffenden Kommentar.
Danke dir aber für deine zweite Eselsbrücke.
Das Verb heißt aber "lose" mit EINEM o. Das Gegenteil ist natürlich "win".
kommt darauf an, in welchem Zusammenhang to loose verwendet wird.
Es kann to find sein, es kann aber auch to gain sein
I beg your pardon... hast natuerlich Recht, da hab ich wohl nicht richtig gelesen amBodenzerstoert
Sechs starke Antonyme, danke!