Du solltest eine Dienstaufsichtsbeschwerde stellen, weil hier ganz klar eine Verletzung des Datenschutzes vorliegt. Dein Arbeitsamt darf keinerlei Daten an Dritte (in diesem Falle eben auch ein nicht zuständiges AA) weitergeben.

...zur Antwort

Frauen gibt's ...

Kopfschüttel

...zur Antwort

Na wenn er zugesichert hat, dass er bis zur Scheidung zahlt, sollte er diese so bald wie möglich über die Bühne bringen. Verstehe aber nicht, warum er das nicht von seinem Anwalt klären lässt - dafür hat er doch einen.

...zur Antwort

Adde nie jemanden, den Du nicht kennst.

...zur Antwort

Dann leih Dir das Geld und geh zu einem anderen Arzt! Was sind denn die paar Euro im Vergleich zu dem was Dich ein ungewolltes Kind an Geld und Nerven die nächsten 20 Jahre kostet??

Ausserdem geb mal nicht den Jungs die Schuld - getrunken hast Du immer noch selbst, oder?

...zur Antwort

Na ist doch logisch. Wenn Du 200g aufnimmst, wiegst Du erst mal 200g mehr. Allerdings verdunstest Du auch Flüssigkeit durch Deinen Atem, verbrennst Energie und so weiter. Aber im Moment der Einnahme des Essens ist Deine Aussage korrekt. Ob das Essen in Deiner Hand ist oder in Deinem Magen macht gewichtlich keinen Unterschied.

...zur Antwort

Ich kenne Eure Situation von früher auch ganz gut. Im ersten Schritt solltet Ihr Eurem Kind das Schlafen beibringen: http://www.amazon.de/Jedes-Kind-kann-schlafen-lernen/dp/3934333095

Dein Mann wird nicht fit, solange er jede Nacht raus muss. Wichtig ist, dass Ihr Euch beide trotz Kind gegenseitig noch Pausen gönnt. Das ist ist essentiell! Denkt immer daran, dass das mit einem Kleinkind nur eine Phase ist, die vorüber geht.

Möglich ist auch, mal beim Hausarzt anzufragen. Wenn Dein Mann krank ist, müsstet Ihr eigentlich ein Anrecht auf eine Haushaltshilfe haben.

Bleibt tapfer, das geht vorüber! :)

...zur Antwort

Also wenn ihm die Firma gehört, dann kann er Dir wahrscheinlich alles mögliche aufs Auge drücken. Da Du noch in der Probezeit bist, wäre es auch unklug, sich da jetzt auf seine Stellenbeschreibung zu berufen. Solange Du also für Deine Arbeit bezahlt wirst, füll die Formulare halt aus. Das ist wohl eher eine Vernunft-Entscheidung als eine juristische.

Da der Chef es sonst selbst machen müsste, fehlt ihm diese Zeit beim Geschäftsführen. Für die Firma ist das wirtschaftlich die richtige Entscheidung.

...zur Antwort

Das ist tatsächlich ein geschwollener Lymphknoten, wenn Du gerade eine Infektion hast. Also alles ganz normal - der ist bald wieder weg.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Der Arzt, bei dem Du die Praxisgebühr bezahlst, ist für dieses Quartal quasi Dein Hausarzt und muss Dich zu anderen Fachärzten bei Bedarf überweisen.

Für genau Deinen Fall hat man die Praxisgebühr eingeführt, um zu verhindern, dass man von Arzt zu Arzt hüpft, ohne dass jemand die "Oberaufsicht" darüber hätte.

...zur Antwort

Er ist sehr sehr dumm wenn er sich auch nur eine Minute länger in Gegenwart dieser Frau aufhält...

...zur Antwort

Der Grund, warum einige Diagnosen nicht ernst genommen werden, ist tatsächlich die Pubertät. Das ändert aber nichts daran, dass man nicht auch als pubertierender Mensch eine Depression haben könnte. Rede auf jeden Fall mit Deinen Eltern darüber und mit Deinem Hausarzt, der wird Dich entsprechend an einen Facharzt überweisen.

Alles Gute und Kopf hoch!

...zur Antwort

Um was konkret geht es denn? Auf den ersten Blick wundert es mich schon ein wenig, wenn so viele Ärzte Dich ablehnen. Deswegen wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Du mal erläuterst, was Dein Problem ist. Sonst kann man nicht wirklich eine hilfreiche Antwort geben.

...zur Antwort

"Sehr konstruktive Antwort..."

Gut(!), dann hol ich etwas weiter aus. Um zu wissen, was gut ist, muss es erst mal von jemandem definiert werden. Und da unterschiedliche Menschen "Gut" definieren, ist es eben nicht universell. Während Du alles gut findest, was der Papst gut findet, finde ich eher gut, was Buddha so von sich gegeben hat. Du findest einen Krieg gegen Iran gut, ich ich nicht. Alle Menschen könnten genügend zu Essen haben. Finden wir beide gut? Manche finden es wohl nicht gut. Es bleibt Geschmacksache, was wer gut findet also liegt es an jedem selbst, ob man das Gut selbst definiert oder die Definition eines Anderen adaptieren möchte. Ich hoffe, diese Antwort war nun gut genug. :)

...zur Antwort

Das kenn ich! Ich wäre gerne auch mal abends so müde wie morgens...

...zur Antwort

Eigentlich reduziert man (nennt man auch ausschleichen) das Medikament, damit keine Absetzerscheinungen auftreten. Wenn sie dennoch auftreten, hast Du zu stark reduziert.

...zur Antwort

Sobald man tot ist, merkt man nicht mehr, dass man tot ist. Es bleibt zu hoffen, dass der Weg zum Tod ohne Leiden ist. Für mich war Angst immer Unwissen. Nur weiß leider niemand, wie es nach dem Tod weiter geht. Deswegen bleibt uns hier nur die Hoffnung auf etwas Schönes oder man findet sich damit ab, dass danach die Lichter aus sind.

Jedenfalls denke ich, es ist hilfreich, wenn man sich auf etwas festlegt und diesen Zustand dann erhofft, ja sich sogar sicher sein sollte. Denn wenn man weiss, was danach kommt, ist Angst nicht mehr nötig.

Hab keine Angst, es hat alles seinen Sinn.

...zur Antwort