Gefrierschrank Temperatur?

4 Antworten

Hallo Ratsucher92,

bei 2-3 Wochen spielt das sicher keine große Rolle, doch wenn das Produkt länger, über Monate eingefroren werden soll, solltest Du auch die -18°C anstreben!

Warum ist das so? Gefroren ist doch gefroren?

Du kaufst doch das Produkt auch als Eingefrorenen >-18°C, sicher ist es dann gefroren, aber die 6°C Unterschied leiten wahrscheinlich bereits eine Veränderung des Eises ein und da gehen die Hersteller lieber auf Nummer sicher!

Weil du mit "ein wenig einfrieren" die Reaktionen im Gemüse und Obst nicht vollständig unterbindest. Zwischen 18 und 30 Grad minus sind die Reaktionsgeschwindigkeiten im Lebensmittel um das 2 bis 3 fache reduziert ist. Wertvolle Vitamine werden also nicht so schnell abgebaut.

Nach einjähriger Lagerzeit beträgt der Vitamin C Gehalt in Gemüse bei -12 °C nur noch ca. 20 Prozent des Vitamin C Gehaltes als bei der Lagerung bei -18 °C.

Minus 18 Grad sind ein Kompromiss zwischen Lebensmittelqualität und Energieverbrauch.


Ratsucher92 
Beitragsersteller
 10.01.2023, 17:58

Aber kann der Verzehr von Fisch oder Fleisch tatsächlich zu Lebensmittelvergiftungen führen, wenn diese länger als 2 Wochen bei -12 Grad gelagert werden?

maja0403  10.01.2023, 18:03
@Ratsucher92

Das denke ich nicht. Nur tust du dir keinen Gefallen, weil sich die Qualität deutlich reduziert. Entweder man friert richtig ein oder lässt es. Zumal du bei -12 Grad auch nicht schnell genug einfrieren kannst. Nicht umsonst gibt es Schockfrostfächer.

Ein Gefrierschrank sollte 18° haben.


Ratsucher92 
Beitragsersteller
 10.01.2023, 17:57

Warum?

danitom  10.01.2023, 18:06
@Ratsucher92

Weil man die Lebensmittel länger einfrieren kann und diese dadurch haltbarer sind.

Hallo,

Warum ist das so? Gefroren ist doch gefroren?

das stimmt so leider nicht ganz. Je nach Temperatur sind schon noch gewisse Mikroorganismen und Enzyme aktiv.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehre und Studium als Lebensmitteltechnologe

Ratsucher92 
Beitragsersteller
 22.12.2022, 21:31

Könnte ich mir also tatsächlich eine Lebensmittelvergiftung holen, wenn ich -sagen wir mal- Backfisch oder Fleisch länger als die empfohlenen 3 Wochen bei -12 Grad lagere, auch wenn ich diesen/dieses anschließend im Ofen backe bzw. brate? 🤔

Technomanking  23.12.2022, 18:46
@Ratsucher92

Das kann man so nicht voraussagen. Die Möglichkeit besteht, allerdings ist es doch eher unwahrscheinlich