Geflügel soll kein Fleisch sein... stimmt das? Hilfe

17 Antworten

Fisch ist es auch nicht.

Klar ist das Fleisch. Genau wie mal jemand bei Wer wird Millionär mit Günther Jauch gestritten hat Fisch sei kein Fleisch, es sei Fisch.


AlienSquadron  25.09.2009, 15:18

...und sogar sehr gesundes! (Schön mager, kaum Fett. So ziehmlich das beste was es gibt nach Fisch)

Das gesündeste Essen der Welt ist übrigends Matjesfilet. (Omega3Fett, viel Eiweis)

0

"Wissenschaftlich betrachtet" ist Geflügel natürlich Fleisch.Das Fleisch eines Vogels sozusagen.Die Bezeichnung "Geflügel" ist sinnvoll für den Handel und "kulinarisch" gesehen, z.B. dass man "Geflügelwurst" im Supermarkt leicht erkennt, oder dass "Geflügel" und "Fisch" im Restaurant eine eigene Spalte in der Speisekarte haben.Im Englischen hat ja jedes Fleisch einen eigenen Namen, Rindfleisch heißt "Beef", Schweinefleisch "Pork" usw.Das sind im Grunde nur sprachliche Besonderheiten die uns helfen zu Unterscheiden.Und da die Deutschen die größten Ordnungsfanatiker sind unterscheiden sie Geflügelfleisch von Fischfleisch durch den Überbegriff "Geflügel" - macht ja auch Sinn, da es bestimmte Eigenschaften hat, die nur Geflügel hat (Eiweissstruktur etc.).Aber natürlich ist alles was ich esse, das atmet und Augen hat, Fleisch.Manche Leute sagen ja übrigens auch, Pilze seien keine Pflanzen (keine Photosynthese).Trotzdem passen sie gut auf eine Pizza Vegetaria :-)

Geflügel ist Huhn oder so was und z.B. HühnchenFLEISCH ist freilich Fleisch

Jede Tierart hat etwas "Eigenes". Also sind die daraus gewonnenen Fleischsorten etwas "Eigenes" mit spezifischen Eigenschaften. Wenn man mit der Ernährung keine Ideologie oder gar Religion pflegt, dann kann jede Fleischsorte zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, ganz gleich ob Rind, Schwein, Fisch oder die unterschiedlichen Geflügelsorten. Die Betonung liegt auf ausgewogen, dem Bedarf an Nährstoffen angepasst entsprechend der persönlichen Belastung.

Wichtiger erscheint mir die liebevolle Zubereitung der Speisen und das bewusste, genussvolle Essen in einer Haltung von Dankbarkeit gegenüber den Mitgeschöpfen, die mit sich selbst zu unserem Werden und Wachsen beitragen, ganz gleich ob das nun Tiere sind oder Pflanzen. Wenn wir etwas mit schlechtem Gewissen zu uns nehmen, dann wird es für uns nicht gesund sein.

Aus der Sicht des Schweines/des Fischs/eines Rindes oder Huhns wäre es mir zB wichtig, dass der Konsument meines Fleisches dieses mit großer Wertschätzung zu sich nimmt und die daraus gewonnene Ernergie ehrenvoll nutzt. Dann wäre ich glücklich an etwas Vernünftigem mitgewirkt zu haben.