Geeignete Unterlagen für den Untergrund im Meerschweinchenkäfig?
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage; Ich habe vor kurzem einen Meerschweinchenkäfig aus Holz bekommen. Und als Untergrund ist eben Holz, dass ja durch die Pulle aufweicht und modrig wird, deshalb suche ich da was, wo die raufpullern können. Könntet ihr mir sagen was ich da verwenden kann?
Ich habe auch schon im Baumarkt geguckt, habe aber nichts weiteres gefunden. Nur solche Hartschaumstoffplatten (PVC) und sowas anderes, dass ist durchsichtig (weiß nicht wie das heißt) und Teilfolie schneiden die noch nicht.
Könnte man solche Hartschaumstoffplatten benutzen?, oder ist das für die Meerschweinchen schädlich?
Bin für weitere Vorschläge offen!
Lg MeerisLiebe
4 Antworten
Naja man nimmt eigentlich auch ein Käfig aus Metall bzw. der Boden Plastik ist und mit Sägespähnen ausgelegt ist
Wo steht geschrieben das man einen Käfig aus Metall nimmt??? Glaube kaum das es solch Käfige ( die ich auch noch hässlich finde) in einer artgerechter Größe erhältlich sind.
Ich habe auch ein holzgehege mit Einstreu.
Ja aber das wird so oder so passieren, egal was du darunter legst. durchweichen wird es
Nein wird es nicht wenn man PVC oder Teichfolie rein klebt! Dann weicht da überhaupt nichts durch!
Nimm PVC ausm Möbelgeschäft oder eben Teichfolie. Da kommt dann nix durch. Die Ränder solltest du auch mit Silikon (Terrariensilikon!!!) abdichten damit nichts zwischen die Ränder läuft (stinkt nach ner Zeit bestialisch).
Du könntest den Boden mit sabberlack einstreichen. Gibt es im Baumarkt.
Oder eben Teichfolie.
also ic svhneide immer ein großes platiksackerl auf und lege es unter das streu, wenn man es regelmäßig wechselt funktioniert das ganz gut und überhaupt kann man das dreckige streu danm wieder leicht mit dem plastik entfernen:)
Ich habe jetzt den Käfig und kann ihn nicht zurückgeben. Die Frage war, was ich runterlegen kann damit das Holz nicht modrig wird.