Gebt ihr euren Kaninchen Frischfutter oder Trockenfutter?
Und kennt ihr Gemüse oder so, was besonders gut ist?
5 Antworten
Meine Kaninchen bekommen ausschließlich Frischfutter. Trockenfutter gehört nicht in den Magen eines Kaninchens. Das ist sogar gesundheitsschädigend.
Das gesündeste Frischfutter, was du geben kannst, ist Wiese. Das ist die natürliche Ernährung der Kaninchen. Jeder kennt Löwenzahn, allerdings brauchen Kaninchen viel mehr als nur das, um gesund zu bleiben. Mindestens 5 Sorten, besser 10, werden gefüttert. Ich sammel neben Löwenzahn zum Beispiel: Breitwegerich, Spitzwegerich, Giersch, Braunelle, Wilde Möhre, Wilder Oregano, Labkraut, Ehrenpreis, Klee, Goldnessel, Kompass-Lattich, Luzerne, Margerite und vieles vieles mehr. Ich kann dir nur dazu raten, dass du dir eine Pflanzenerkennungs-App herunterlädst und zusammen mit der Wildkräuter-Liste von Kaninchenwiese (https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/wildkraeuterliste/) mal einige Pflanzen anschaust und guckst, ob sie fressbar sind. Achtung: manche Pflanzen haben giftige "Zwillinge". Zum Beispiel bei der Wilden Möhre besteht die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Schierling.
Im Winter kaufe ich das Gemüse aus dem Supermarkt. Auch hier sollte das Hauptaugenmerk auf Blättriges liegen. Festes Gemüse wie Karotten, Paprika, Gurke oder Pastinake werden nur sehr selten gegeben. Auch hier sollten es wieder mindestens 5 Sorten sein. Ich kaufe meistens: Salate (Bittersalate wie Radicchio, Endivie oder Chicoree sind besonders gesund), Küchenkräuter (Petersilie, Dill, Minze, Oregano, Thymian uvm.) Blätter (Feldsalat, Spinat, Rucola, Sellerie, Radieschenblätter, Mangold, Löwenzahnsalat) oder Kohl (Chinakohl, Kohlrabi, Blumenkohl, Spitzkohl, Rosenkohl usw).
Beachte, dass Kaninchen, die Trockenfutter bekommen, keinerlei Kohl fressen dürfen. Ein weiterer guter Grund, das Zeug einfach wegzulassen...
Alles.
Am liebsten haben sie Kräuter.
Petersilie, Dill, Fenchel die feinen grünen Triebe, usw
Löwenzahn finden sie auch sehr geil, aber kauf ihn, nicht Sammlen, wegen Mxyo und RHD und so.
ODer impfen.
Du kannst auch Trockenfutter beigeben. Das ist Unsinn, dass das Gift wäre, was viele sagen.
Beigeben, wenn du nur Trockenfutter gibst, das ist doof.
Aber man kann das gut beifüttern.
Kaninchen bekommen in der freien Wildbahn auch kein Trockenfutter!
Es schadet ihnen nur!
Nein, weil sonst würden sie ja die Produkte fressen, die die verkaufen wollen.
Verstehst du das?
Nein, verstehe ich nicht. Ich bezweifle, dass jedes Feld einen Kaninchenschutz hat. Es ist allgemein bekannt, dass wegen dieser Problematik auch Innenkaninchen geimpft werden müssen.
Du kannst mit deinen Schuhen auch die Seuche mit nach Hause bringen.
Geimpft sind sie. Letzten Sommer hab ich gar nicht gesammelt, vllt sammel ich dieses Jahr wieder, aber danach wasch ich Wiesengräser immer ab.
Wir geben unseren Kaninchen neben ganzen Karotten, auch die Reste von Gemüse die übrig bleiben. Dann eben noch Löwenzahn und andere Kräuter die wir im Garten wachsen haben. Und bei einem Rewe in meiner Nähe, gibt es auch so eine Grünfutter Theke von Essensresten die man nicht verkaufen kann. Ich weiß aber nicht ob es das überall gibt.
Hey nur ein. Tipp schneide Die Karotten in Scheiben da kaninchen nicht natürliche Haltung vom kiefer haben weil er so hart ist
Hey ich füttere Kräuter und frischfutter Marke könnte ich euch sonst auch sagen ca. 30 € für 3 kg reicht bei meinen 4 ,1 monat lang
Ich habe mich gewusst für Kräuter mit körnern(verschiedene die auch sehr gut ist für die) weil trocken Futter nichts im Magen zu zu suchen.
Es ist ungesund für den kiefer oder Zähne weiß ich grad nicht genau . Da sie nicht natürlich abreißen weil es so hart ist (nicht alles) unf Pellets Quellen im Magen auf
Kommt drauf an was im Angebot ist ich kaufe 1 Sack mit 3 kg für 28 bis 30€ ,steckrübe 2 reichen 1 bis 2 Wochen und kostet ca. 99 Cent ein Bund Karotten reichen 2 wochen ,Kräuter gehen schneller leer als müsli aber das ist ja auch nicht gut
.braucht du die Marke von den wo Kräuter und so weiter bestellen kannst
Also
Steckrübe,Karotten Bund, Gurke, Romane Salat,eisbergsalat
Meine haben damals Trockenfutter bekommen, aber nur weil ich es nicht besser wusste. Hauptsächlich sollten Kaninchen Frischfutter bekommen.
https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/gemueseliste/ Hier findest du eine Liste mit was man füttern darf und was nicht.
Ahja, und auf dem Feld, wo das Gemüse aus dem Supermarkt wächst, kommen ja keine wilden Kaninchen ran....