Gebrauchtwagenhändler "drängt" mich Garantie zu kaufen?

5 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Sein Verkauf, seine Regeln. Sonst muss er die Karre holen, wenn was kaputt geht. Würde im Gegenzug einen Teil der Garantie als Nachlass verlangen, da es ihm ja ein Risiko abnimmt.

Nein, du musst sowas nicht.

Allerdings gibts ja viele Händler, die so alte Autos gar nicht mehr an privat Personen verkaufen.

Wichtig, ist das die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen immer so eine Sache ist. Weil fasst alles ab einer höheren Kilometerleistung kann auf Verschleiß hinzufügen sein.

Bei der Gewährleistung müssten die Mängel auch schon bei Kauf vorhanden sein.

Hatte bei meinem Gebrauchtwagen hatte 120 000 runter nach 4 Monaten einen defekten Auspuff und ein kaputtes Türschloss.

Alles Verschleißerscheinung, welches bei so einer Laufleistung passieren kann.

Konnte die Gewährleistung nicht durchsetzten, da das Risiko zu hoch war, den Fall vor Gericht zu verlieren.

Sag ihm das du das Auto nur nach deinen Vorstellungen kaufst. Wenn er von der Versicherung nicht ablassen will kaufst du halt wo anders.

Nein, müssen nicht. Aber steht ihm frei, das zu verlangen. Würde direkt die Finger von lassen.