Gebraucht Auto?

6 Antworten

Der Preis ist auf jeden Fall gut. Haftpflicht hat er die Typenklasse 17. Das liegt im mittleren Bereich. Am besten mal bei der Versicherung anrufen, was das für Dich bedeutet.

Worauf Du beim Kauf achten solltest ist schwer. Der Motor ist langlebig, wenn es auch häufiger Probleme mit Ölverlust gibt. Auch Achsen und Aufhängung sind Schwachstellen. Das ist aber nichts, was Du vor Ort feststellen kannst. Du könntest einen DEKRA Gebrauchtwagen-Check machen. Kostet knapp 100€ extra und müsste der Verkäufer auch mit einverstanden sein, wenn Du das vor Kauf machen möchtest.

Hier wurde auch vorgeschlagen, dass Du einen Kaufvertrag nur ohne Ausschluss der Sachmängelhaftung akzeptieren sollst. Das ist Schwachsinn ehrlich gesagt. Es gibt zwar eine Sachmängelhaftung auch im Privatkauf-Bereich, allerdings ist die Beweislast, dass der Mangel beim Kauf bereits Bestand ab Tag 1 nach dem Kauf komplett bei Dir. Du musst dann beweisen, dass der Mangel da schon Bestand. Das wird eh schwer. Außerdem, warum sollte die Verkäuferin eine Sachmängelhaftung bei 2000€ übernehmen wollen. Also lass Dir nicht so ein Blödsinn hier erzählen.

Nur mit Kaufvertrag ohne Ausschluss von Gewährleistung kaufen. 90 PS viel für einen Anfänger und dementsprechend auch teurer bzgl. Versicherung.


wattdennnu2  28.12.2024, 13:07
90 PS viel für einen Anfänger und dementsprechend auch teurer bzgl. Versicherung.

Die Motorleistung ist seit Jahrzehnten nicht mehr relevant. Entscheidend sind die Typklassen.

https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto/typklassenabfrage

Venus345  28.12.2024, 14:09
@wattdennnu2

doch ist es vor allem bei Anfänger und Fahrpraxis haben sie auch keine, die Typenklassen sind relevant wie oft so ein Auto gestohlen wird,

wattdennnu2  28.12.2024, 14:31
@Venus345
die Typenklassen sind relevant wie oft so ein Auto gestohlen wird,...

Das ist nur ein sehr kleiner Teil der Teilkaskoversicherung.

Es gibt Typklassen für Krafthaftpflicht, Vollkasko und Teilkasko, also deren drei!

Venus345  28.12.2024, 14:36
@wattdennnu2

hat nichts mit Type Klassen zutun Krafthaftpflicht = die übernimmt die Krankenhausosten deiner Insassen nach einem Unfall, die Vollkasko= zahlt dein Schaden am Auto

wattdennnu2  28.12.2024, 14:45
@Venus345

Willst du jetzt allen Ernstes einem Versicherungsmakler Nachhilfe erteilen?

Venus345  28.12.2024, 14:06

Hallo die Autos sind schwerer geworden, das Auto mit weniger PS, dann kommst kein Berg mehr hoch, und musst immer Vollgas fahren , meiner hat 89 Ps weniger sollte es nicht sein, früher haben die Autos ca. unter 800Kg gewogen da haben ca. 50PS gereicht, heute nicht mehr, meiner wiegt auch etwas über eine Tonne

notting  28.12.2024, 13:02

Z. T. sind die etwas stärkeren Motorisierungen billiger _weil_ weniger Fahranfänger, Rentner und Hausfrauen damit herumfahren. Muss man individuell auf Seiten wie Verivox, Check24 oder direkt bei der gewünschten Versicherung schauen.

notting

Hab leider nur generelle Tipps:

notting

Woher ich das weiß:Hobby

wattdennnu2  28.12.2024, 14:47
Frag bei deren Versicherungsvertreter...

Oder, was viel besser wäre, eine Versichertungsmakler fragen.

138000km sind fast schon ein wenig viel für ein Kleinwagen, da würde ich drauf achten. ansonsten würde ich auf das was @PESHEVA gesagt hat ebenfalls drauf schauen. das auto sieht an sich gut aus aber wie gesagt auch 90PS viel für Anfänger, da kommt die versicherung ein bisschen hoch. Kann den opel corsa als fahranfänger auto weiterempfehlen, ist ziemlich günstig (kfz-steuer, unterhalt und versicherung ).

Woher ich das weiß:Hobby – liebe alles was einen motor hat

Der H ist, regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ein gutes Auto…allerdings ist der 1.4er sehr träge… empfehle eher den 1.6er oder 1.8er…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung