Gebraucht Auto?
Guten Tag, ich habe am Montag mein Fürschein bestanden und wollte euch um Rat fragen. Ich will mir ein Gebraucht Auto ca 2000 - 3000 Euro kaufen. Allerdings bin ich Fahanfänger und bräuchte ein gutes Anfängerauto mit einer günstigen Versicherung. Ich wollte euch fragen was eure Wahl wäre und ob ihr mir ein paar Auto auf Ebay Kleinanzeigen vorschlagen könntet. Ich wohne in Oberhausen NRW.
Dieses Angebot fiel mir besonders ins Auge aber leider weiß ich nicht worauf ich besonders achten muss.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra-h-1-4-benzin-tuev-neu/2959615278-216-1289
Liebe grüße
6 Antworten
Der Preis ist auf jeden Fall gut. Haftpflicht hat er die Typenklasse 17. Das liegt im mittleren Bereich. Am besten mal bei der Versicherung anrufen, was das für Dich bedeutet.
Worauf Du beim Kauf achten solltest ist schwer. Der Motor ist langlebig, wenn es auch häufiger Probleme mit Ölverlust gibt. Auch Achsen und Aufhängung sind Schwachstellen. Das ist aber nichts, was Du vor Ort feststellen kannst. Du könntest einen DEKRA Gebrauchtwagen-Check machen. Kostet knapp 100€ extra und müsste der Verkäufer auch mit einverstanden sein, wenn Du das vor Kauf machen möchtest.
Hier wurde auch vorgeschlagen, dass Du einen Kaufvertrag nur ohne Ausschluss der Sachmängelhaftung akzeptieren sollst. Das ist Schwachsinn ehrlich gesagt. Es gibt zwar eine Sachmängelhaftung auch im Privatkauf-Bereich, allerdings ist die Beweislast, dass der Mangel beim Kauf bereits Bestand ab Tag 1 nach dem Kauf komplett bei Dir. Du musst dann beweisen, dass der Mangel da schon Bestand. Das wird eh schwer. Außerdem, warum sollte die Verkäuferin eine Sachmängelhaftung bei 2000€ übernehmen wollen. Also lass Dir nicht so ein Blödsinn hier erzählen.
Nur mit Kaufvertrag ohne Ausschluss von Gewährleistung kaufen. 90 PS viel für einen Anfänger und dementsprechend auch teurer bzgl. Versicherung.
doch ist es vor allem bei Anfänger und Fahrpraxis haben sie auch keine, die Typenklassen sind relevant wie oft so ein Auto gestohlen wird,
die Typenklassen sind relevant wie oft so ein Auto gestohlen wird,...
Das ist nur ein sehr kleiner Teil der Teilkaskoversicherung.
Es gibt Typklassen für Krafthaftpflicht, Vollkasko und Teilkasko, also deren drei!
hat nichts mit Type Klassen zutun Krafthaftpflicht = die übernimmt die Krankenhausosten deiner Insassen nach einem Unfall, die Vollkasko= zahlt dein Schaden am Auto
Willst du jetzt allen Ernstes einem Versicherungsmakler Nachhilfe erteilen?
...vielleicht hilft das:
https://www.gdv.de/gdv/themen/mobilitaet/typklassen-kurz-erklaert-12228
Hallo die Autos sind schwerer geworden, das Auto mit weniger PS, dann kommst kein Berg mehr hoch, und musst immer Vollgas fahren , meiner hat 89 Ps weniger sollte es nicht sein, früher haben die Autos ca. unter 800Kg gewogen da haben ca. 50PS gereicht, heute nicht mehr, meiner wiegt auch etwas über eine Tonne
Z. T. sind die etwas stärkeren Motorisierungen billiger _weil_ weniger Fahranfänger, Rentner und Hausfrauen damit herumfahren. Muss man individuell auf Seiten wie Verivox, Check24 oder direkt bei der gewünschten Versicherung schauen.
notting
Hab leider nur generelle Tipps:
- Viel Kurzstrecke und wenig km ist oft schlimmer als wenig Kurzstrecke und eher mehr km.
- Lass die Versicherung über deine Eltern laufen. Frag bei deren Versicherungsvertreter was man machen kann.
- Vorher auf Verivox und Check24 schauen.
- www.spritmonitor.de
- https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html
- Teurere Marken haben tendenziell höhere Wartungskosten.
notting
Frag bei deren Versicherungsvertreter...
Oder, was viel besser wäre, eine Versichertungsmakler fragen.
138000km sind fast schon ein wenig viel für ein Kleinwagen, da würde ich drauf achten. ansonsten würde ich auf das was @PESHEVA gesagt hat ebenfalls drauf schauen. das auto sieht an sich gut aus aber wie gesagt auch 90PS viel für Anfänger, da kommt die versicherung ein bisschen hoch. Kann den opel corsa als fahranfänger auto weiterempfehlen, ist ziemlich günstig (kfz-steuer, unterhalt und versicherung ).
90PS viel für Anfänger, da kommt die versicherung ein bisschen hoch.
Die Motorleistung ist seit Jahrzehnten nicht mehr relevant. Entscheidend sind die Typklassen.
https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto/typklassenabfrage
Der H ist, regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ein gutes Auto…allerdings ist der 1.4er sehr träge… empfehle eher den 1.6er oder 1.8er…
Die Motorleistung ist seit Jahrzehnten nicht mehr relevant. Entscheidend sind die Typklassen.
https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto/typklassenabfrage