Gebährmutterhalskrebsvorsorge. Anruf vom Frauenarzt?
Hey, meine Freundin hat sich vor 2 Wochen beim Gynäkologen auf Gebährmutterhalskrebs testen lassen. Sie ist da sehr genau und zuverlässig und geht jedes halbe Jahr zur Vorsorge.
Heute bekam sie in der Arbeit 2 Anrufe von ihrem Frauenarzt, konnte sie leider aber nicht annehmen da das Handy auf Lautlos war. Und nun ist die Praxis zu.
Nun sitzen wir Zuhause und malen uns die schlimmsten Sachen aus. Vllt das ganze Wochenende... Würde der Arzt auch anrufen wenn nur HPV Viren festgestellt worden wären?
Selbst wenn sie Krebs hätte, wie weit wäre er nach einem maximalen halben Jahr? Wie wäre er therapierbar?
Zur Person. Sie ist 24, lebt gesund, macht viel Sport, raucht nicht.
4 Antworten
Guten Abend!
Zuerst einmal ist es es sehr wichtig & richtig, dass ihre Freundin Vorsorge-Untersuchungen durchführen lässt, da diese, vor allem im Gynäkologischem Bereich, die Genesungschancen bei bösartigen Neubildungen um ein vielfaches verbessern.
Sobald der Gynäkologe den zytologischen Befund ermittelt hat, ist es seine Pflicht diesen Ihnen mitzuteilen. Auch ein zweiter Anruf ist auf Routine zurückzuführen. Allein wegen dieser Tatsache, sollten Sie sich nicht Beunruhigen.
Generell ist es möglich, dass ein Zervixkarzinom innerhalb eines halben Jahres entsteht, aber selten.
Selbst im schlimmsten Fall, bei einem Zervixkarzinom, steht die Prognose dennoch gut, da der Tumor zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich noch recht klein, und begrenzt in der Gebärmutter(-hals) sitzt. (Außnahme: aggressiver G3/4 Tumor oder ein Adenoquamöses-Tumor)
Die Therapie ist sehr individuell, sodass ich Ihnen ohne eine eindeutige Diagnose vom Gynäkologen keine Auskunft geben kann.
Im allgemeinen reicht die Therapie von einer Thermokoagulation einer HPV verdächtigen Stelle, bis hin zu einer Operation mit Gebärmutter Entfernung und anschließender Radio-Chemo Therapie.
Da es sich bei Ihrer Freundin genauso gut um keinen Befall des HP-Virus bzw. um keine bösartigen Neubildungen handeln kann wären dies nur Mutmaßungen und so gilt es den zytologischen Befund abzuwarten.
Feststeht, dass Ihre Freundin keinen Grund hat sich allzu großen Sorgen machen zu müssen. (Dadurch, da sie regelmäßig Vorsorge-Untersuchungen durchführen lässt.)
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
L.Heine
Spezialist für
Gynäkologische Onkologie
Guten Tag!
Bei einem PAP ||a - Befund ist zunächst kein Grund zur Sorge.
Generell sollten evtl. Nachuntersuchungen folgen (insofern der Befund immer noch unklar ist) bzw. Untersuchungen in regelmäßigen Abständen.
Der Aussage der Arzthelferin würde ich nicht zu stimmen, da das Risiko dadurch zwar erhöht ist, aber es nicht automatisch heißt, dass sich daraus bösartige Neubildungen entwickeln können.
Mit Untersuchungen in regelmäßigen Abständen, sind Sie jedoch definitiv auf der sicheren Seite. -Selbst wenn, Vorstadien bzw. Frühstadien des Zervixkarzinoms entstanden sind, sind diese sehr gut behandelbar.
(Es sei denn, es handelt sich bspw. um eine sehr seltene und aggressive Art von Gebärmutter(hals)krebs, wie das Adenosquamöses Karzinom.)
Dass Sie Ihren Körper bzw. Ihr Immunsystem stärken möchten, ist eine richtige und gute Entscheidung!
Ebenfalls würde ich Ihnen empfehlen, genaueres mit Ihrer Frauenärztin zu besprechen. (Oftmals ist es auch sehr gut, sich Meinungen von anderen Frauenärzten zu holen).
Mit freundlichen Grüßen
L. Heine
Spezialist für
Gynäkologische und Urogynäkologische Onkologie
Habe meine Ergebnisse bekommen. PAP 2a aber HPV high Risk. Meine Frauenärtzin klärt mich nicht auf. Bin schon mega panisch weil die Arzthelferin gesagt hat, es ist nur eine Frage der Zeit wann Sie Gebärmutterhalskrebs bekommen!!! Diese Aussage macht mich wahnsinnig. Versuche momentan mein Immunsystems zu stärken und hoffe das mein Körper den Virus wieder normalisiert da ich noch jung bin ( 24 Jahre ) und mein PAP 2a sich verbessert hat.
Können Sie mir was sagen ?
Ich bin Ihnen dankbar dass sie zurück geschrieben haben
Ich möchte auch gerne eine Frage stellen. Habe bereits einen Befund PAP 3, mache mir unheimliche Sorgen. Komme kaum zur Ruhe. Wir haben heute einen HSV Test machen lassen, muss jetzt auf die Ergebnisse warten.
Was können Sie dazu sagen
Vielen Dank für das nette Kompliment! -Es freut mich, dass ich helfen konnte!
Wow. Mit sowas rechnet man nicht, dass man in einem Forum eine derart qualifizierte Antwort kriegt. Danke :)
Wird schon alles gut ausgehen, ist halt auch mit die Ungewissheit übers Wochenende.
es wurde ja nicht nur auf krebs getestet , kann also auch nur ein pilz sein und hiv wird bei einer vorsorgeuntersuchung nicht getestet. wenn sie alle vorsorgeuntersuchungen macht ist sie auf der sicheren seite und wenn es wirklich krebsverdacht wäre, ist sie noch früh dran mit der behandlung. bei mir wurde vor 8 jahren auch gebärmutterhalskrebs diagnostiziert und behandelt - alles gut bei mir
Dein Frauenarzt hat schon geschlossen? Dann musst du schon bis Montag warten - macht euch nicht verrückt
Frauenarzt hat zu.
Warum musste er auch Freitag 5 Minuten vor Praxisschliessung anrufen?
Macht Euch nicht selbst verrückt. Vielleicht wollte der Arzt nur noch irgendwas wissen oder sonst irgendwas ganz harmloses. Muss ja nicht unbedingt schlimm sein, wenn der Arzt anruft.
Guten Abend!
Machen Sie sich zunächst keine Sorgen!
Ein Pap-||| bedeutet, dass es sich um einen zunächst unklaren Befund handelt. Die Ursachen dafür können z.B. entzündete Zellen oder Pilzerkrankungen sein etc. Ferner handelt es sich um bösartige Neubildungen bzw. um Krebsvorstufen. ("Selbst" dann würde es sich jedoch, in dem Normalfall, um ein gut zu behandelndes frühes Stadium handeln.)
Bei einem Pap-||| Befund werden jedoch immer zur Abklärung weitere Untersuchungen durchgeführt-daher auch der HPV-Test!
Bei Fragen (auch nachdem Sie die Testergebnisse bekommen haben), stehe ich gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen L.Heine Spezialist für Gynäkologische und Urogynäkologische Onkologie