GdB bei Autismus sinnvoll?
Ich bin am Überlegen ein GdB zu beantragen wegen meines Autismus.Jetzt wäre meine Frage hat dieser auch Nachteile und hat er irgendwelche Vorteile?
2 Antworten
Es kommt auf den exakten GdB an.
Du profitierst von besseren Arbeitsbedingungen, jenachdem kostenlosem ÖPNV plus Mitnahme einer weiteren Person zur Begleitung und noch mehr.
Im öffentlichen Dienst gibt es sogar im Bewerbungsprozess Vorteile, da eine gewisse Quote an Menschen mit Behinderungen eingehalten werden muss, und somit vermehrt eingestellt wird.
In der Privatwirtschaft gibt es aber das Problem, dass einige Arbeitgeber der erhöhte Kündigungsschutz abschreckt. Das ganze ist damit ein zweischneidiges Schwert.
Ein GdB kann hilfreich sein, wenn Du im Berufsleben Nachteilsausgleiche (autismusgerechte Arbeitsbedingungen) geltend machen willst. Außerdem bringt er Steuerervergünstigungen, die du bei der jährlichen Steuererklärung geltend machen kannst. Vorteile im Privatleben fallen mir nicht ein, jedenfalls nutze ich keine.
Nachteile eines GdB habe ich persönlich nie erlebt. Du kannst allerdings mit offiziell festgestellter Autismusdiagnose (unabhängig vom GdB) bestimmte Versicherungen nicht mehr abschließen, zum Beispiel Lebensversicherungen oder Krankenhaustagegeldversicherungen. Soweit mir bekannt, bleibt dir die private Krankenversicherung sogar generell verschlossen. Finde ich aber verschmerzbar, man kann auch mit gesetzlicher KV sehr gut leben.