Gas-Kesseltherme Junkers ZSR 5/11-5 mit Wasser befüllen, aber wie?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem, die Heizkörper meiner Wohnung bleiben momentan kalt und ich denke es liegt daran, dass nur 0,7-0,8 Bar auf dem Heizsystem ist. Experten bekomm ich auf die schnelle keinen zufassen, desshalb heißt es wohl DIY.
Kann mir jemand sagen, wo und wie ich Wasser ins System nachfüllen kann? Welche Anschlüsse sind relevant und welchen Schlauch muss ich dafür besorgen?
Anbei ein paar Fotos von der Therme, einem nahgelegenen Heizkörper (diesen Anschluss hat nur dieser Heizkörper in meiner Wohnung) und den Wasseranschlüssen für Waschmaschine / Spülmaschine.
Therme:
Heizkörper
Sanitäranschlüsse
Ich danke Euch für konstruktive Lösungsvorschläge
Grüße
Frederik
6 Antworten
Wie es geht wurde schon beschrieben. Du brauchst einen Schlauch 1/2"(15mm), 2 Schlauchholländer 1/2" mit Überwurfmutter 3/4" und zwei Schlauchbinder.
Als erstes würde ich mal die Heizkörper entlüften. Erst wenn dort weder Luft noch Wasser rauskommen, hat das System zu wenig Wasser.
Für eine Gasetagenheizung jedenfalls ist der Druck mehr als ausreichend,
0,7 - 0,8 bar entspricht einer Wassersäule von 7 - 8 m !
wie es ausschaut, müßte der linke Anschluß der Wasseranschluß sein, aufdrehen, dann siehst Du, dass der Druck steigt, versuche es zwischen 1,0 -1,5 bar, Heizkörper entlüften, falls diese es nicht automatisch tun
Hallo Bernhard 554! Das ist eine Kesseltherme, also reine Heiztherme. Die hat folgende Anschlüsse: Vorlauf, Rücklauf und Gas, aber KEINEN Wasseranschluss.
Das ist leider falsch. Du drehst dann nur den Vorlauf zu. Eine bestehende Wasserverbindung zwischen Trinkwasser und Heizungskreis ist ohne Schutzmaßnahme auch nicht zulässig.
1 Unter der Therme ist ein Anschluss zum auffüllen und da reicht eigentlich auch ein Gartenschlauch wen der der den passende Anschluss hat zb 1/2 Zoll!
2 Es kann auch sein das da schon ein Wasserschlauch ist!
Vorsicht nur auffüllen bis zum roten strich das kann auch sein das da nur 1 bar oder 1.5 bar benötigt werden!
(kann grade die Bilder nicht sehen)
Ganz einfach einen 1/2" Schlauch, das eine Ende auf das WAS-Ventil (wo jetzt der Aqua-Stopp von der Waschmaschiene sitzt), das andere Ende auf den KFE-Hahn.
Danke für die ausführliche Einkaufsliste :). Werde ich später im Baumarkt besorgen. Wenn ich einen Schlauch mit Gewinde (Panzerschlauch) habe brauche ich die Schlauchbinder ja nicht nehme ich an.