Gartennutzung durch Vermieter?
Hallo,
wir haben einen Gemeinschaftsgarten mit 9 Parteien. Die Kosten für die Pflege(nicht gerade wenig) zahlen alle Mieter anteilig. Von heute auf morgen hat der Vermieter ohne Ankündigung (nur mündlich mit einem Mieter im Erdgeschoss und dieser dann via WhatsApp an alle anderen) den kompletten Garten für eine Feier beschlagnahmt. Der Vermieter selbst wohnt nicht hier. Meine Frage ist nun, ob das rechtens ist, da es für mich keinen Sinn machen würde und mir dies sehr willkürlich erscheint.
Vielen Dank schonmal.
2 Antworten
Es ist eine !!!! Feier.
Der Vermieter hat doch nicht vor, jetzt an jedem Wochenende den Garten zu nutzen.
Da macht man doch wirklich keinen Wirbel drum.
Dieser Egoismus unter den Menschen ist manchmal unerträglich.
Man muss doch auch mal gönnen können !
Naja, das Ding ist, dass sie eine Art kleines Haus dort hinhauen und das allein aus Prinzip, da es nicht mal mit uns Mietern abgesprochen wurde, nicht in Ordnung geht.
Das "kleine Haus" wird ein Zelt sein...na und??
Wie gesagt, es geht um eine Feier...
Sorry, aber dein Einwand ist lächerlich. Sollten ein paar Blümchen leiden, wird der Hausbesitzer diese sicher auf eigene Kosten ersetzen.
Wenn du in deiner Wohnung eine Fete veranstaltest, machst du dann einen Aushang im Treppenhaus oder bittest du jeden einzelnen Mitmieter um ihre Erlaubnis?
Und was machst du, wenn eine Mietpartei nein sagt, bläst du dann deine (Geburtstags)fete ab?
Das glaube ich eher nicht !
Ja, um eine Feier... Das ist eher eine Prinzipfrage, man kann sich auch alles gefallen lassen.
Es wurde gestern dafür aber auch extra der Rasen gemäht und alles sauber gemacht vom Hausmeister, bezahlen das dann wir oder der Vermieter?
Hast du mal gefragt, wer das zahlt, oder vermutest du nur?
Du scheinst ein ziemlicher Erbsenzähler zu sein.
Klingel heute bei deinen Nachbarn und mach eine Unterschriftensammlung gegen den Vermieter- daran siehst du dann, ob die anderen Mieter genau so kleinkariert sind wie du.
Kann ich heute nicht, weil das Büro am Samstag geschlossen ist.
Wenn es aber nicht einmal angekündigt wird, dann bin ich mir recht sicher, dass sich an den Kosten nichts ändert.
Danke für deine Antworten, richtig hilfreich.
Kann ich heute nicht, weil das Büro am Samstag geschlossen ist.
Was für ein Büro?
Du schreibst was von 9 Parteien...die sind doch nicht über ein Büro zu erreichen.
Ich denke, ab 10:00 kannst du durchs Haus gehen und überall klingeln.
Es wird auch eine Notfallnummer vom Vermieter existieren oder halt über den Hausmeister.
Oder hast du Angst, dass du der einzige Erbsenzähler im Haus bist?
Wenn das nur 1 x vorkommt, ist es doch kein Problem.
Wollt ich auch grad schreiben.