Warum müssen Modernisierung für immer bezahlt werden?
Angenommen ich bekomme eine neue Freisprechanlage mit Videofunktion.
Vermieter legt anteilig die Kosten auf Grundmiete um und das nicht nur so lange bis die Kosten für die Einrichtung und Material abbezahlt sind, sondern für immer.
Das heißt ich bezahle für eine eingebaute Videosprechanlage mehr als die aufgebrachten Kosten und der Aufwand. Warum soll ich für diesen "Wert" bis uns unendliche dumm und dämlich zahlen.
Manchmal suchen sich vom Mieter einfach nur sinnlose Dinge raus um zum modernisieren damit die Mieten steigen.
Warum kann man als Mieter nicht einfach sein scheiß Anteil abbezahlen ist ja darin kein mehrwert, wenn der Wert schon beglichen ist und dann noch Profit gemacht wird.
Sollte man unbedingt verbieten. Eine Miete wird sich nie senken durch solche Machenschaften.
3 Antworten
Die Gegensprechanlage hat auch lfd. Kosten wie Wartung und Reparaturen. Du könntest doch deinen Vermieter fragen, ob man das nicht anders regeln kann. Nichts desto trotz ist es eine Wertsteigerung der Immobilie und somit umlegbar.
Hättest du eigene Immobilien, würdest du ganz anders denken. Einerseits wollen Mieter, dass alles gemacht und getan wird und alles immer moderner haben. Andererseits sind sie nicht bereit dafür entsprechend zu bezahlen. Passt irgendwie nicht. Und wenn man mit der Vermietung keinen Gewinn erzielen würde, würde es keiner mehr machen und wir hätten erst Recht keine freien Wohnungen mehr. Kleiner Tipp: Besorg dir ne Genossenschaftswohnung. Die Gewinnerzielung ist bei denen eher Zweitrangig
Und wer soll sich später noch ein wohnraum leisten können, wenn die Mieten immer weiter steigen und trotzdem kein neuer Wohnraum entsteht. Das geht bis in den mittelstand. Und bei einer lohnerhöhung genau dasselbe problem, steigen auch die Preise
Willkommen im echten Leben. Das ist und war schon immer so. Frag mal deine Eltern, wie die früher gelebt haben?! Warum fängst du nicht an mehr zu verdienen? Liegt ja an dir! Bildre dich weiter und qualifiziere dich besser. Dann kannst du dir auch mehr leisten. Oder evtl. lebst du auch einfacher über deinen Verhältnissen? Wer weiß. Aber den Vermieter dafür die Schuld zu geben ist wohl eher eine Ausrede!
Der Vermieter rüstet ja keine Freisprechanlage für dich auf, sondern um den Wert der Wohnung zu steigern. Natürlich zahlst du also nicht so lange mehr bis die Anlage abbgezahlt ist. So funktioniert leider nicht das System. Ist am Ende schade für den Mieter, aber am Ende ist es die Entscheidung des Vermieters.
Wenn du damit nicht enverstanden bist gibt es eine simple Lösung: Zieh woanders hin.
Entsprechende Einrichtungen und Wertsteigerungen schlagen sich immer auf den Mietpreis, bzw. Unkosten nieder. Man hat ja entsprechend mehr Wohnkomfort.
Dass Mieten sinken würden ist Wunschdenken, das gab es noch nie.
Andere Möglichkeit: Kauf dir ein eigenes Haus, dann bist du für alles selbst verantwortlich.
Genau das nervt mich mal sehen was als nächstes kommt. es werden immer mehr Geldquellen gesucht und immer mehr einzunehmen das wirtschaftliche gewinnbringender handeln von mieten sollte verboten werden